Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: ES WIRD EINMAL von Martin Heckmanns - Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: ES WIRD EINMAL von Martin Heckmanns - Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: ES WIRD...

URAUFFÜHRUNG: ES WIRD EINMAL von Martin Heckmanns - Schauspielhaus Bochum

PREMIERE am 14. Dezember 2013, Kammerspiele. -----

„Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.“ Am Anfang ist die leere Bühne. Nichts ist verheißungsvoller als der leere Raum, angefüllt mit den Theatergespenstern der Vergangenheit und den Hoffnungen auf künftige Vorstellungen.

Nun stehen da aber zwei Männer, die nicht recht wissen, zu was sie gebeten sind: Schwinder und Neumann – Schauspieler der alten Schule der eine, jüngerer Performer der andere. Sie warten auf den Regisseur, dem sie vorsprechen sollen, aber genauso gut könnten sie auf Gott warten oder auf Godot. Statt durch den großen Obermann werden sie durch seine Assistentin und deren Hospitantin empfangen. Während sie sich noch fragen, wann es anfängt, sind sie schon mitten drin im Spiel: Neumann spielt den kleinen Jedermann von heute, eine aufgelesene Frau von der Straße seine Partnerin, und die Welt um sie herum belebt sich mit den großen und kleinen Geschichten des Lebens.

Martin Heckmanns, einer der renommiertesten Theaterautoren seiner Generation, zitiert die Tradition des Jedermann und des Großen Welttheaters und konfrontiert sie ironisch mit dem zeitgenössischen

Supermarkt der Möglichkeiten.

Regie: Anselm Weber / Bühne: Hermann Feuchter / Kostüme: Meentje Nielsen / Musik: Oliver Siegel / Dramaturgie: Kekke Schmidt

Mit: Günter Alt, Therese Dörr, Matthias Kelle, Kristina Peters, Minna Wündrich

Die nächsten Vorstellungen: 18.12., 22.12, 27.12.

Tipp: Matinee am 1. Dezember im Tanas, Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche