Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Fado / Bolero - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und MönchengladbachUraufführung: Fado / Bolero - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und...Uraufführung: Fado /...

Uraufführung: Fado / Bolero - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am Samstag, dem 19. März 2011 um 20 Uhr

im TiN Mönchengladbach

Fado bedeutet „Schicksal“ – und so erzählen die gleichnamigen portugiesischen Lieder oftmals von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen und der Sehnsucht nach besseren Zeiten.

Die Grundstimmung ist meist schwermütig und melancholisch – es heißt, in der Musik des Fado spiegle sich die Seele Portugals wider. In seiner Choreografie fokussiert sich Ballettdirektor und Chefchoreograf Robert North auf die Figur der Maria Severa (1820-46), die erste – uns heute noch bekannte – Fado-Sängerin: Als junge Frau folgt sie ihrem Geliebten nach Lissabon, um ihn dort jedoch gleich wieder und für immer zu verlieren: Denn er fährt zur See und kehrt nie mehr zurück. Um ihren Schmerz zu betäuben,

tröstet sich Maria mit zahlreichen anderen Liebhabern. Doch bei ihren legendären Tavernenauftritten singt sie sich, begleitet von der portugiesischen Gitarre, die tiefe Traurigkeit von der Seele. Ihre ausdrucksstarken Interpretationen machen aus Maria Severa in nur wenigen Jahren eine der berühmtesten Fado-Sängerinnen Portugals.

Kontrastierend und ergänzend zum portugiesischen Fado stellt Robert North im zweiten Teil seines Ballettabends eine neue tänzerische Adaption des Bolero vor, jener weltberühmten Komposition von Maurice Ravel.

Choreografie und Musikzusammenstellung: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne und Kostüme: Luisa Spinatelli

Persönliche Assistenz Luisa Spinatellis: Monia Torchia

Dramaturgie: Regina Härtling

Mit: Mit: Karine Andrei-Sutter, Ligia Craciunescu, Alicia Fossati, Victoria Hay, Teresa Levrini, Camilla Matteucci, Yasuko Mogi, Elisa Rossignoli, Leona Sivoš; Alessandro Borghesani, Razvan Craciunescu, Paolo Franco, Abine

Leao Ka, Takashi Kondo, Emmerich Schmollgruber, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche