Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung | Familienstück: "Tausendundeine Nacht" Das Geheimnis der gestohlenen Kräfte von Markus Bothe und Nora Khuon, DeutschesSchauSpielHaus HamburgUraufführung | Familienstück: "Tausendundeine Nacht" Das Geheimnis der...Uraufführung |...

Uraufführung | Familienstück: "Tausendundeine Nacht" Das Geheimnis der gestohlenen Kräfte von Markus Bothe und Nora Khuon, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am: 5/11/2016 / 18 Uhr / SchauSpielHaus. -----

Sultan Sherban ist noch ein Kind als er den Thron besteigt, doch die Unbekümmertheit der Jugend hat er eingebüßt. Seit seine Eltern der Pest zum Opfer fielen, wütet Hass in ihm und er will zerstören, was ihn umgibt. Seine Untertanen verkriechen sich. Angst breitet sich aus.

Doch ein junges Mädchen, Sheherazade, kennt keine Furcht. Mit einem aberwitzigen Plan im Gepäck marschiert sie mutig in den Palast, bereit, ihr Land zu retten: Eine Nacht lang will sie dem Sultan Geschichten erzählen. Doch nicht irgendwelche, Sheherazade hat das seltene Talent, ihre Erzählungen lebendig werden zu lassen – und so möchte sie ihn in ein Land voller Zauberer, Flaschengeister und Helden entführen. Mit der Kraft der Fantasie hofft sie, Sherban von seinem Hass zu kurieren. Doch als die beiden in Sheherazades Geschichte landen, ist nichts mehr an seinem Platz. Eine fremde Macht hat sich ihrer Erzählungen bemächtigt. Das Abenteuer beginnt. Zum Glück stehen ihnen Sindbad, Ali Baba und ein Dschinn zur Seite und nach und nach weicht der anfängliche Hass der Freundschaft. Markus Bothe inszeniert nach »König Artus« erneut das Familienstück am SchauSpielHaus.

[8+]

Es spielen: Jonas Anders (der junge Sultan Sherban), Achim Buch (Ali Baba), Katja Danowski (Dschinn), Jonas Hien (Großwesir, Bruder Shehrazades), Josefine Israel (Shehrazade, die Erzählerin), Anja Laïs (Dschafar, der böse Heilsbringer), Olaf Rausch (Oase), Tobias Schormann (Sindbad), sowie die Musiker Christian Gerber, Charlotte Madadi-Fiorina, Matthias Trippner.

Regie: Markus Bothe /

Bühne: Robert Schweer /

Kostüme: Justina Klimczyk /

Musik: Biber Gullatz /

Dramaturgie: Nora Khuon

Weitere Vorstellungen: 4/12-9/12, 11/12-16/12, 20/12-23/12, 25/12, 26/12, 1/1/2017

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche