Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner EnsembleUraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner EnsembleUraufführung: FAUST....

Uraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner Ensemble

Premiere 16. Januar 2012 um 19.30 Uhr, Pavillon. -----

"Vor 100 Jahren ertrank der 24jährige Dichter Georg Heym beim Schlittschuhlaufen auf der Havel bei Schwanenwerder, als er seinen ertrinkenden Freund Ernst Balcke retten wollte.

Er wäre – wie Marcel Reich-Ranicki es formulierte – vielleicht einer der größten Dichter Deutschlands geworden, jedenfalls des zwanzigsten Jahrhunderts.

Als wir 1980 im Schauspielhaus Bochum LIEBER GEORG von Thomas Brasch zur Uraufführung brachten, stieß ich mit Vehemenz auf Leben und Werk des Dichters Georg Heym. Zwischen etwa 500 Gedichten, Dramen und Dramenentwürfen, Tagebüchern, Traumprotokollen und Erzählungen fand sich auch ein schnell hingeworfenes Faust-Fragment. Ganze 2 ½ Druckseiten voller origineller, frecher und kurioser Fantasien. Dies Unikum der Vergessenheit zu entreißen, hat mich dann nicht mehr losgelassen. So ist zu verstehen, daß ich den, ich weiß, haarsträubenden Versuch unternehme, das Fragment auf die Bühne zu bringen."

Manfred Karge

Mit: Maggy Domschke, Johanna Griebel, Laura Mitzkus, Judith Strößenreuter; Patrick Bartsch, Heinrich Buttchereit, Alexander Ebeert, Michael Kinkel, Andy Klinger, Peter Luppa

Regie und Bühne: Manfred Karge

Kostüme: Julia Rogge

Musik: Joe Bauer

Lieder: Tobias Schwencke

Dramaturgie: Dietmar Böck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche