Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Götterspeise" von Noah Haidle im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Götterspeise" von Noah Haidle im Nationaltheater MannheimUraufführung: ...

Uraufführung: "Götterspeise" von Noah Haidle im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 20. Januar, 20.00 Uhr, Studio. -----

»Die einzige Art und Weise die Welt zu retten ist Mitleiden«: Constant, eine Waise und ehemalige Drogenabhängige, hat ihre Berufung gefunden. Sie kocht für ihr Leben gern. Sie will den Menschen mit einer guten Mahlzeit etwas von der Liebe, die sie für sie zu empfinden gelernt hat, zurückgeben.

Überall findet sie schlechtes Essen, das sie verbessern kann und traurige Menschen, die ihrer kulinarischen Zuneigung bedürfen. Unangepasst, engagiert, aber auch naiv und labil, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und beeindruckt ihre Umgebung. Als ihr aber böse mitgespielt wird, beginnt sie allmählich, den Blick für die Realität zu verlieren.

9 Monate, 9 Wochen, 9 Tage, 19 Minuten während 18 Jahren: So lange dauern jeweils die Stationen des Passionswegs dieser unheiligen Heiligen. Ihr Weg führt sie von der Schulmensa in ein Flughafen-Schnellrestaurant, von der Cafeteria einer psychiatrischen Klinik in eine Gefängniskantine. Unfähig zu lügen und sich zu verstellen, gerät sie in die Mühlen einer Alltagswelt, in der allen »die Hände gebunden sind« und in der niemand Verantwortung für seinen Nächsten übernehmen will. Und trotz all des Unglücks in der Welt hält Constant wie ein Fels in der Brandung an ihrer Überzeugung fest …

Der amerikanische Theater- und Drehbuchautor Noah Haidle hat eine abgründige und anrührende Komödie geschrieben, die die menschliche Existenz als bitteren Witz vorführt. Seine Stücke, an den Clownsspielen von Samuel Beckett geschult, werden am Broadway gespielt. Sein Drehbuch Stand up guys wurde 2012 mit Al Pacino und Christopher Walken verfilmt.

Der Regisseur Zino Wey, in Basel geboren, inszeniert nach seiner Assistenzzeit an den Münchner Kammerspielen und arbeitet regelmäßig an der Kaserne Basel. Zuletzt führte er Regie bei Philipp Löhles Stück Kollaps am Schauspielhaus Zürich. Götterspeise ist seine erste Arbeit am Nationaltheater Mannheim.

Regie Zino Wey

Bühne und Kostüme Davy van Gerven

Licht Björn Klaassen

Dramaturgie Katharina Blumenkamp

mit Michael Fuchs, Sabine Fürst, Almut Henkel, Boris Koneczny, Barış Tangobay, Carmen Witt

die nächste Vorstellung: 30. Januar 2016

www.nationaltheater-mannheim.de :: Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche