Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Greeven&Werner mit TALIB UND DAS WINDFAHRRAD von Birte Werner in HeilbronnUraufführung: Greeven&Werner mit TALIB UND DAS WINDFAHRRAD von Birte Werner...Uraufführung:...

Uraufführung: Greeven&Werner mit TALIB UND DAS WINDFAHRRAD von Birte Werner in Heilbronn

10. November, 11 Uhr, experimenta, Kranenstr. 14. -----

TALIB UND DAS WINDFAHRRAD ist eine poetische, traurige und sehr komische Geschichte über einen Jungen, der mit viel Mut, Energie und unglaublichem Erfindungsreichtum das Unmögliche möglich macht: Er baut ein Windrad, produziert Strom und bringt damit Licht – und Hoffnung – in sein Dorf in Afrika.

TALIB UND DAS WINDFAHRRAD ist inspiriert durch eine wahre Geschichte eines Jungen aus Malawi.

Woher kommt der Strom? Aus der Steckdose! Aber nicht überall auf der Welt ist Strom immer verfügbar: In Talibs Dorf in Afrika liefert das Kraftwerk am Fluss nur Energie, um die Felder zu bewässern. Als eine Dürre den Fluss fast austrocknet, verdorrt die Ernte, die Menschen hungern. Da tüftelt und bastelt Talib mit Schrottteilen – und am Ende steht es da: Ein Windfahrrad, das Wind in Strom verwandeln kann.

Eine neue Compagnie erscheint auf der Karte der Theaterlandschaft – und stellt sich mit der Uraufführung von TALIB UND DAS WINDFAHRRAD in der experimenta, Heilbronn vor.

Die experimenta präsentiert ein für sie entwickeltes Figurentheaterstück für alle ab 8 Jahren, das für 3. bis 6. Klassen gebucht werden kann. Infos ab Oktober auf der Homepage unter Service, Theater.

Großzügig unterstützt durch den Kooperationspartner experimenta Heilbronn wurde diese Figuren- und Objekttheaterproduktion für alle ab 8 Jahren von Cosima Greeven (Schauspielerin) und Birte Werner (Autorin und Dramaturgin) erdacht und erarbeitet. Als Regisseur wurde der renommierte Figurenspieler und Dozent an der Hochschule „Ernst Busch“/Berlin Heiki Ikkola engagiert, der mit seiner eigenen Compagnie freaksundfremde weltweit auf Festivals gastiert. Anne Ibelings, Illustratorin und Designerin aus Dresden, gestaltete die Figuren. Frieder Zimmermann ist als Musiker schon seit vielen Jahren für Theaterproduktionen tätig und hat für TALIB UND DAS WINDFAHRRAD eigens die Musik komponiert.

Gespielt werden alle Figuren von der Schauspielerin Cosima Greeven, die bereits auf vielen Bühnen zuhause war. Aktuell ist sie am Stadttheater Heilbronn in der Produktion „Die Präsidentinnen“ zu sehen.

Für alle ab 8 Jahren

Idee / Konzeption: Cosima Greeven, Birte Werner // Spiel: Cosima Greeven

Regie und Ausstattung: Heiki Ikkola // Mitarbeit, Ausstattung und Motiv: Anne Ibelings

Musik: Frieder Zimmermann // Dramaturgie: Birte Werner // Organisation, Marketing: Schaltzentrale Martina Edin

Eine Produktion in Kooperation mit dem Science-Center experimenta Heilbronn

2. Vorstellung, Sonntag, 11. November, 15 Uhr

www.experimenta-heilbronn.de/main/veranstaltungen/theater.html

www.schaltzentrale-edin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche