Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: HAMILTON ROCK – SPACE INVESTIGATOR - Live-Hörspiel von J.-F. Gröthien im Theater UlmURAUFFÜHRUNG: HAMILTON ROCK – SPACE INVESTIGATOR - Live-Hörspiel von J.-F....URAUFFÜHRUNG: HAMILTON...

URAUFFÜHRUNG: HAMILTON ROCK – SPACE INVESTIGATOR - Live-Hörspiel von J.-F. Gröthien im Theater Ulm

Premiere 20.12.2014, 19.30 Uhr, Podium. -----

Hamilton Rock, Private Investigator. Das ist der Schriftzug auf der Milchglastür meines kleinen Büros in Brooklyn. Hinter der Tür liegt die ‚New York Post’ auf dem Boden, die der Zeitungsjunge durch den Briefschlitz gezwängt hat.

Die Luft ist schwer von kaltem Zigarettenrauch, der Kühlschrank in der Ecke gluckert leise, während der Deckenventilator monoton durch die Luft rührt.

Hamilton Rock liebt Whisky, Frauen und den Rückstoß seiner 38er. Drei Zutaten, mit denen es sich leben ließe, wäre da nicht noch die vierte: Die Tätigkeit als intergalaktischer Krisenbewältiger. Im Auftrag des Großen Sternenrates ist Hamilton unfreiwillig im Dauereinsatz. Und diesmal steht das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel. Der Außerirdische, der sich ‚Jesus von Nazareth‘ nennt, droht aufzufliegen. Hamilton Rock begibt sich auf eine Reise biblischen Ausmaßes an den Ursprung unserer Zeitrechnung, mitten in das von Römern besetzte Jerusalem…

Das „Making of“ des Buchs der Bücher – die letzten 72 Stunden des Heilands, erzählt von dem, der bei ihm war. Hamilton Rock wirft einen Blick hinter die Kulissen, der bibeltreue Christen bekehren wird.

Die mit DIE SATANSZWERGE VON SYLT begonnene Reihe der Livehörspiele wird fortgesetzt. Man geht mit Space Investigator Hamilton Rock auf eine Zeitreise, die vom New York der Jetztzeit bis ins Judäa zur Zeit Jesu Christi reicht – Hör- und Sehspaß garantiert.

MIT

Jörg-Heinrich Benthien, Sidonie von Krosigk, Tini Prüfert, Dan Glazer, Fabian Gröver, Wilhelm Schlotterer, Florian Stern

INSZENIERUNG Jörg-Heinrich Benthien & Fabian Gröver

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche