Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hamlet – Sein oder Nichtsein" - Kammer-Jugendoper von Timo Jouko Herrmann - Theater DortmundUraufführung: "Hamlet – Sein oder Nichtsein" - Kammer-Jugendoper von Timo...Uraufführung: "Hamlet –...

Uraufführung: "Hamlet – Sein oder Nichtsein" - Kammer-Jugendoper von Timo Jouko Herrmann - Theater Dortmund

Premiere am 23. Februar 2017 um 19.30 Uhr im KJT in der Sckellstraße . -----

Die Tragödie Hamlet von William Shakespeare dient als Vorlage für die Kammer-Jugendoper. André Meyer erzählt den Stoff aus der Perspektive eines vaterlosen Jungen. Hamlet fühlt sich alleingelassen und verraten. In seiner Phantasie erscheint ihm der Geist seines Vaters und befiehlt ihm, seinen Tod an dem Stiefvater zu rächen.

Der junge Mann gerät in ein Gefühlschaos – die Stimmen in seinem Kopf, seine Liebe zu Ophelia, die neue Situation am Hof überfordern den pubertierenden Jungen.

Die Komposition nutzt die Mittel des klassischen Musiktheaters. Hamlets Gedanken werden in musikdramatischen Formen umgesetzt; die Ausdrucksweise der Erwachsenen dagegen ist das gesprochene Wort. Ein Gegenpol zu der stark emotional bestimmten Welt Hamlets und Ophelias.

Bereits zum vierten Mal kooperiert das KJT mit der Jungen Oper Dortmundt. Bei der aktuellen Koproduktion steht ein Klassiker des Schauspielrepertoires im Zentrum.

Libretto von André Meyer

ab 14 Jahren

Musikalische Leitung: Ingo Martin Stadtmüller

Regie: Ronny Jakubaschk

Bühne und Kostüme: Annegret Riediger

Chor: Manuel Pujol

Dramaturgie: Heike Buderus, Ilona Seippel-Schipper

Theaterpädagogik: Heike Buderus, Erika Schmidt-Sulaimon

Regieassistenz: Christina Keilmann

Mit: Rainer Kleinespel (Polonius), Andreas Ksienzyk (Claudius), Fabio Lesuisse (Hamlet), Anna Lucia Struck (Ophelia), Bettina Zobel (Gertrud),

Mitgliedern des Opernchores Dortmund, Mitgliedern der Dortmunder Philharmoniker

Weitere Termine: 25.02., 29.03., 30.03. und weitere Termine bis zum Ende der Spielzeit unter www.theaterdo.de

Karten: 0231 / 50 27 222

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche