Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Hörst Du...

Uraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurt

Ein Stück von Thomas Jonigk

Premiere am 16. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Sein Adoptivsohn ist eine Enttäuschung. Macht nichts, denn er hat ihn ohnehin nur aus politischer Korrektheit adoptiert.

Seine Frau hat noch ein Jahr zu leben. Macht auch nichts, denn er hält sich seit Jahren an einer jungen tschechischen Prostituierten schadlos.

Der erfolgreiche Mann hat ein problematisches Privatleben, und ausgerechnet die unerfreulichen Stationen seiner bisherigen Existenz muß er nun als Flashback abermals durchleben. Denn der Engel, der ihm erschienen ist, will es so.

Das Stück schildert den konsequenten Verlust jeglicher zwischenmenschlichen Nähe inmitten einer theoretisch intakten Familie und beschreibt Menschen, die ihre eigenen Gefühle verraten, indem sie ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten stets falsch einschätzen. Der Schaden, den sie auf diese Weise anrichten, richtet schließlich sie selbst und die Menschen in ihrer Nähe zugrunde.

Bei den diesjährigen Salzburger Festspielen wurde die szenische Lesung bereits von Publikum und Presse gefeiert.

Regie: Tina Lanik / Dramaturgie: Marcel Luxinger / Bühne: Magdalena Gut / Kostüme: Su Sigmund / Darsteller: Wilhelm Eilers, Silvia Fenz, Mathias Max Herrmann, Georgia Stahl, Sabine Waibel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche