Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Hörst Du...

Uraufführung: "Hörst Du mein heimliches Rufen" im schauspielfrankfurt

Ein Stück von Thomas Jonigk

Premiere am 16. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Sein Adoptivsohn ist eine Enttäuschung. Macht nichts, denn er hat ihn ohnehin nur aus politischer Korrektheit adoptiert.

Seine Frau hat noch ein Jahr zu leben. Macht auch nichts, denn er hält sich seit Jahren an einer jungen tschechischen Prostituierten schadlos.

Der erfolgreiche Mann hat ein problematisches Privatleben, und ausgerechnet die unerfreulichen Stationen seiner bisherigen Existenz muß er nun als Flashback abermals durchleben. Denn der Engel, der ihm erschienen ist, will es so.

Das Stück schildert den konsequenten Verlust jeglicher zwischenmenschlichen Nähe inmitten einer theoretisch intakten Familie und beschreibt Menschen, die ihre eigenen Gefühle verraten, indem sie ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten stets falsch einschätzen. Der Schaden, den sie auf diese Weise anrichten, richtet schließlich sie selbst und die Menschen in ihrer Nähe zugrunde.

Bei den diesjährigen Salzburger Festspielen wurde die szenische Lesung bereits von Publikum und Presse gefeiert.

Regie: Tina Lanik / Dramaturgie: Marcel Luxinger / Bühne: Magdalena Gut / Kostüme: Su Sigmund / Darsteller: Wilhelm Eilers, Silvia Fenz, Mathias Max Herrmann, Georgia Stahl, Sabine Waibel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche