Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Hotel Montparnasse“, Ballett von Tomasz Kajdanski zu Musik von Kurt Weill und George Gershwin im Anhaltischen Theater DessauUraufführung: „Hotel Montparnasse“, Ballett von Tomasz Kajdanski zu Musik von...Uraufführung: „Hotel...

Uraufführung: „Hotel Montparnasse“, Ballett von Tomasz Kajdanski zu Musik von Kurt Weill und George Gershwin im Anhaltischen Theater Dessau

24.02.2012 um 19 Uhr im Großen Haus, Eröffnungspremiere zum Kurt Weill Fest Dessau 2012 - In Kooperation mit dem Kurt Weill Fest Dessau. -----

Nach Motiven bewegender Emigrantenbiografien lässt Tomasz Kajdanski das Paris der 1930er Jahre auferstehen.

Ein Hotel im Stadtteil Montparnasse bildet das Zentrum des Balletts zur Eröffnung des Kurt Weill Fest Dessau 2012 unter dem Motto „Hommage à Paris“. Montparnasse – Berg der Musen – bekannt für seine Bars, Cafés, Kabaretts war Anziehungspunkt wie auch Zufluchtsort für die Künstler als auch Flüchtlinge des beginnenden 20. Jahrhunderts. In dieser pulsierenden Atmosphäre erzählt das Ballett eine berührende Liebesgeschichte von einer Frau und einem Mann, einem Künstler und seiner Muse, die sich als Fremde fern der Heimat in der Metropole Paris zu Recht zu finden suchen als auch die Lebensfreuden dieser Stadt genießen.

Kurt Weills „2. Sinfonie“ und die Konzert-Suite „Marie Galante“, in Kombination mit Klavierliedern und „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin schaffen die Atmosphäre für eine vielschichtige, getanzte Hommage an das Pariser Künstlerleben.

Choreografie und Inszenierung: Tomasz Kajdanski

Musikalische Leitung: Daniel Carlberg

Bühne und Kostüme: Dorin Gal

Dramaturgie: Sophie Walz

Solotänzer: Laura Costa Chaud | Juan Pablo Lastras-Sanchez | Joe Monaghan

Gesang: Ute Gfrerer | Ballettensemble des Anhaltischen Theaters | Anhaltische Philharmonie Dessau

Termine: 4.3.12, 17 Uhr | 24.3.12, 17 Uhr | 21.4.12, 19:30 Uhr | 6.5.12, 17 Uhr | 18.5.12, 19 Uhr

Karten und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

_________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche