Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ICH BIN DANN MAL WEG nach dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling - Hessisches Landestheater MarburgUraufführung: ICH BIN DANN MAL WEG nach dem gleichnamigen Buch von Hape...Uraufführung: ICH BIN...

Uraufführung: ICH BIN DANN MAL WEG nach dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling - Hessisches Landestheater Marburg

Sa., 08.12.18, 19.30 Uhr, Großes Tasch, Theater am Schwanhof

Ein Mensch am Ende seiner Kräfte: Hape Kerkeling hat einen Hörsturz und die Entfernung seiner Gallenblase hinter sich. Obwohl das alles seiner Einschätzung nach großartig zu einem Komiker passt, steht fest: Körper und Seele brauchen einen Wandel. Es ist dringend an der Zeit, etwas zu ändern, sich zu verändern, nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Was könnte Halt geben? Und was kann ein Mensch machen, um wieder bei sich selbst anzukommen?

 

Hape Kerkeling, der sich selbst als Couch-Potato bezeichnet, will laufen. Nicht irgendwohin: Er will den gesamten Jakobsweg bis Santiago de Compostela pilgern. „Bin ich eigentlich noch ganz dicht?“, fragt er sich angesichts der weiten Strecke. Doch ihn lässt die Idee nicht los, dass es dabei nicht nur um ihn selbst, sondern auch um eine Auseinandersetzung mit Gott gehen
könnte. So also setzt er sich – wie viele andere auch – den psychischen und physischen Anforderungen einer solchen Pilgerreise aus.

In unnachahmlicher Weise beschreibt er amüsant und tiefsinnig zugleich seine und andere Weggeschichten. Da sind die kleinen Schummeleien: die Strecken, die er per Anhalter oder Bus überwindet oder die Aufenthalte in kleinen Pensionen und Hotels. Da sind die sehr gut nachvollziehbaren Schmerzen in den Knien und an den Füßen. Und ebenso frech wie witzig ist seine Art, anderen Pilgern zu begegnen, die ihm nach und nach ans Herz wachsen und aus deren wiederkehrenden Begegnungen im Laufe des langen Weges echte Freundschaften entstehen. Immer wieder stellt sich die Frage: Sind wir in einer wunderbar witzigen Show von
Hape Kerkeling oder auf dem anstrengenden und zugleich befreienden Pilgerpfad des heiligen Jakobus? Oder an beiden Orten zugleich?

Wir begeben uns an verschiedene, einschlägige Orte und in Situationen dieser Geschichte und zeichnen im Stile einer schräg-Kerkeling’schen Komödie, die unter Strapazen und mit viel Hingabe begangene Pilgerreise nach. Drei Schauspieler*innen des Hessischen Landestheaters Marburg führen uns durch die Erinnerungen und Offenbarungen dieses so ehrlichen und liebevollen Reiseberichts von Hape Kerkeling. ICH BIN DANN MAL WEG gehört zu den erfolgreichsten Sachbüchern Deutschlands und führte monatelang die Bestsellerlisten an. Mittlerweile wurde es erfolgreich verfilmt, und nun ist es auch in einer eigenen Fassung des
HLTM auf der Bühne zu erleben.

Ein Stück für alle Menschen ab 13 Jahren, die Hape Kerkeling-Fans sind und auf der Suche nach sich selbst. Für alle, die dringend mal wegmüssen oder mit Kolleg*innen und Freund*innen einen sehr unterhaltsamen und vergnüglichen Abend verbringen wollen.

in einer eignen Fassung des HLTM Premiere

Regie: Matthias Huber
Bühne & Kostüme: Cleo Niemeyer
Dramaturgie: Moritz von Schurer
Theaterpädagogik: Michael Pietsch

Besetzung:
Hans Peter Kerkeling – Sven Brormann
Anne, baskischer Feuerwehrmann, Französin im Peugeot, Hutverkäufer, Stefano, Claudia,
Bock, Ruco Urco, u.a. – Victoria Schmidt
Sheelagh, baskischer Feuerwehrmann, Französin im Peugeot, Victor, Schnabbel, Encarnación,
u.a. – Lisa Grosche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑