Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in...Uraufführung: "Ich bin...

Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 02.04.11, 20:00 Uhr, Maritim Hotel Reichshof.

Ein Projekt von Marc von Henning und Susanne Reifenrath. ---

 

Der Schauspieler Lukas Holzhausen betritt den Salon Bellevue im Hotel Reichshof und verwandelt sich in zwei aufeinander folgenden Monologen in die beiden Figuren, deren Auftritte ihn vor fast zwanzig Jahren inspirierten, den verschlungenen Weg der darstellenden Kunst einzuschlagen.

 

 

In der Gestalt eines nordamerikanischen Predigers räumt er radikal mit unserem Glauben an einen gütigen Gott auf. Und als verstörter Fachmann für Überleben in Extremsituationen lehrt er seine Zuschauer das Fürchten.

 

Meyer&Kowski, rastlos und unaufhaltsam im Aufspüren immer neuer und zeitloser Fabeln, will auch diese ergreifenden Geschichten seinem Publikum nicht vorenthalten.

 

Die Arbeitsweise der Hamburger Theaterkompanie Meyer&Kowski, gegründet 2008 von Marc von Henning und Susanne Reifenrath, ist geprägt durch die Texte des britischen Autors und Regisseurs Marc von Henning. Seine Arbeiten sind durchdrungen von einer anachronistisch anmutenden Wucht ewig gültiger Fragen. In den theatralen Mitteln sparsam, entstehen charmante, poetische und philosophische Welten, die große Themen einer jeglichen Zeit reflektieren. Texte, die an die archaische Kraft des Geschichtenerzählens glauben. Sich gegen einen »Zeitgeist« stellen. Gegen einen Konsens darüber, was für unsere Zeit gilt: moralisch, ästhetisch oder politisch und damit auf überraschende Weise unmodern sind.

 

Bisherige Produktionen: »Der Umwegmacher« 2008, »Die Geldwäscherin« 2009, »Monogamie« 2010, Gastspiele u.a. in Berlin, Stuttgart, Graz, London. »Ich bin kein guter Mensch« ist die erste Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus.

 

Projektleitung Marc von Henning, Susanne Reifenrath

Licht Susanne Ressin

Es spielt Lukas Holzhausen

 

Eine Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und der Theaterkompanie Meyer&Kowski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑