Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in...Uraufführung: "Ich bin...

Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 02.04.11, 20:00 Uhr, Maritim Hotel Reichshof.

Ein Projekt von Marc von Henning und Susanne Reifenrath. ---

Der Schauspieler Lukas Holzhausen betritt den Salon Bellevue im Hotel Reichshof und verwandelt sich in zwei aufeinander folgenden Monologen in die beiden Figuren, deren Auftritte ihn vor fast zwanzig Jahren inspirierten, den verschlungenen Weg der darstellenden Kunst einzuschlagen.

In der Gestalt eines nordamerikanischen Predigers räumt er radikal mit unserem Glauben an einen gütigen Gott auf. Und als verstörter Fachmann für Überleben in Extremsituationen lehrt er seine Zuschauer das Fürchten.

Meyer&Kowski, rastlos und unaufhaltsam im Aufspüren immer neuer und zeitloser Fabeln, will auch diese ergreifenden Geschichten seinem Publikum nicht vorenthalten.

Die Arbeitsweise der Hamburger Theaterkompanie Meyer&Kowski, gegründet 2008 von Marc von Henning und Susanne Reifenrath, ist geprägt durch die Texte des britischen Autors und Regisseurs Marc von Henning. Seine Arbeiten sind durchdrungen von einer anachronistisch anmutenden Wucht ewig gültiger Fragen. In den theatralen Mitteln sparsam, entstehen charmante, poetische und philosophische Welten, die große Themen einer jeglichen Zeit reflektieren. Texte, die an die archaische Kraft des Geschichtenerzählens glauben. Sich gegen einen »Zeitgeist« stellen. Gegen einen Konsens darüber, was für unsere Zeit gilt: moralisch, ästhetisch oder politisch und damit auf überraschende Weise unmodern sind.

Bisherige Produktionen: »Der Umwegmacher« 2008, »Die Geldwäscherin« 2009, »Monogamie« 2010, Gastspiele u.a. in Berlin, Stuttgart, Graz, London. »Ich bin kein guter Mensch« ist die erste Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus.

Projektleitung Marc von Henning, Susanne Reifenrath

Licht Susanne Ressin

Es spielt Lukas Holzhausen

Eine Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und der Theaterkompanie Meyer&Kowski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche