Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in...Uraufführung: "Ich bin...

Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 02.04.11, 20:00 Uhr, Maritim Hotel Reichshof.

Ein Projekt von Marc von Henning und Susanne Reifenrath. ---

Der Schauspieler Lukas Holzhausen betritt den Salon Bellevue im Hotel Reichshof und verwandelt sich in zwei aufeinander folgenden Monologen in die beiden Figuren, deren Auftritte ihn vor fast zwanzig Jahren inspirierten, den verschlungenen Weg der darstellenden Kunst einzuschlagen.

In der Gestalt eines nordamerikanischen Predigers räumt er radikal mit unserem Glauben an einen gütigen Gott auf. Und als verstörter Fachmann für Überleben in Extremsituationen lehrt er seine Zuschauer das Fürchten.

Meyer&Kowski, rastlos und unaufhaltsam im Aufspüren immer neuer und zeitloser Fabeln, will auch diese ergreifenden Geschichten seinem Publikum nicht vorenthalten.

Die Arbeitsweise der Hamburger Theaterkompanie Meyer&Kowski, gegründet 2008 von Marc von Henning und Susanne Reifenrath, ist geprägt durch die Texte des britischen Autors und Regisseurs Marc von Henning. Seine Arbeiten sind durchdrungen von einer anachronistisch anmutenden Wucht ewig gültiger Fragen. In den theatralen Mitteln sparsam, entstehen charmante, poetische und philosophische Welten, die große Themen einer jeglichen Zeit reflektieren. Texte, die an die archaische Kraft des Geschichtenerzählens glauben. Sich gegen einen »Zeitgeist« stellen. Gegen einen Konsens darüber, was für unsere Zeit gilt: moralisch, ästhetisch oder politisch und damit auf überraschende Weise unmodern sind.

Bisherige Produktionen: »Der Umwegmacher« 2008, »Die Geldwäscherin« 2009, »Monogamie« 2010, Gastspiele u.a. in Berlin, Stuttgart, Graz, London. »Ich bin kein guter Mensch« ist die erste Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus.

Projektleitung Marc von Henning, Susanne Reifenrath

Licht Susanne Ressin

Es spielt Lukas Holzhausen

Eine Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und der Theaterkompanie Meyer&Kowski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche