Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich gehe." - Ein szenischer Essay nach Texten von Brigitte Schwaiger, Volkstheater WienUraufführung: "Ich gehe." - Ein szenischer Essay nach Texten von Brigitte...Uraufführung: "Ich...

Uraufführung: "Ich gehe." - Ein szenischer Essay nach Texten von Brigitte Schwaiger, Volkstheater Wien

Premiere: 15. November 2013, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon. -----

"Die Galizianerin" und "Fallen lassen". Brigitte Schwaiger (1949-2010) und Eva Deutsch (1924-1990), gespielt von Inge Maux, stehen exemplarisch für die Geschichte zweier aufeinanderfolgender Generationen im 20. Jahrhundert.

 

Erzählte in Die Galizianerin (1982) die damals 60-jährige polnische Jüdin Eva Deutsch der Bestseller-Autorin Brigitte Schwaiger nach und nach ihre (Über-) Lebensgeschichte, ist Fallen lassen (2006) ein unverstellt autobiografisches sowie schonungslos offenes Resümee von Brigitte Schwaiger über ihre seit dreißig Jahren andauernde psychische Erkrankung, die nicht zuletzt aus ihrer Sozialisation in einer von Verdrängung geprägten Gesellschaft resultiert.

 

Die 1978 geborene Wiener Künstlerin und Projektentwicklerin Veronika Barnaš verknüpft in einer Textcollage die Schicksale dieser außergewöhnlichen Frauen. Barnaš' Raumbühne greift das ambivalente Lebensgefühl auf, über welches Schwaiger und Deutsch mitunter durchaus humorvoll-lakonisch berichteten.

 

Mit: Inge Maux

 

Textcollage, Raum, Regie: Veronika Barnaš

 

Die nächsten Termine:

24. und 29. November / 9., 12. und 17. Dezember

Weitere Termine gemäß Spielplan, Beginn jeweils 19.30 Uhr

 

 

 

Foto: © Marko Lipus

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑