Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich habe verstanden" von Lukas Hammerstein, Auftragswerk für das Theater MünsterUraufführung: "Ich habe verstanden" von Lukas Hammerstein, Auftragswerk für...Uraufführung: "Ich habe...

Uraufführung: "Ich habe verstanden" von Lukas Hammerstein, Auftragswerk für das Theater Münster

Premiere Sonntag, 22. September 2013, 20.00 Uhr, U2 des Theaters Münster (Ab 18.00 Uhr erste Hochrechnungen & Wahlparty). -----

Ein lange Zeit ziemlich wichtiger Mann ist plötzlich ziemlich allein. Draußen war immer die Meute, die verführerische Menge Assistenten, Lobbyisten, Presseleute, Groupies, hinter der selbst Parteifeinde verblassen.

Jetzt kommen die Hyänen, um seinen Niedergang festzuhalten. Du stehst das durch, sagen die Weggefährten und gehen auf Tauchstation, wir wünschen dir viel Glück – bitte halte uns da raus. Echte Freunde hat er schon lange keine mehr. Selbst sein Sprecher ist verstummt. Ehe er den schweren Gang antritt, wägt er seine Worte, testet noch mal seinen Charme und horcht auf das verklingende Echo der Macht …

Der Münchner Autor Lukas Hammerstein hat für das Schauspiel Münster, rechtzeitig zur Bundestagswahl, den Monolog eines nicht ganz ehrenhaft scheidenden Politikers ge-schrieben. Eine Wortkaskade – oder ist das schon die Rücktrittsrede? – hochkomisch, zy-nisch, sprachakrobatisch, entlarvend und von erschreckend großem Wiedererkennungs-wert! Wessen Kopf rollt wohl als nächstes?

Inszenierung: Alexander Frank

Bühne und Kostüme: Christa Beland

Dramaturgie: Friederike Engel

Mit Aurel Bereuter

Weitere Vorstellung im September:

Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, U2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche