Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen" von Fabian Hinrichs und Jürgen Lehmann, Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen" von Fabian Hinrichs...Uraufführung: "Ich....

Uraufführung: "Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen" von Fabian Hinrichs und Jürgen Lehmann, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 16.03.13, 20:30 Uhr. -----

Das Leben heute ist eine Hölle aus Niedrigkeit, aus Verzweiflung und aus Verstrickung. Es wäre besser, man wäre gar nicht erst geboren worden und gut, wenn man bald sterben würde.

Und: Das Mittelalter war nicht finster, das Mittelalter war hell! Das ganze Leben war ein Abenteuer, voller Zuversicht und Freude, weil man an die Dinge glaubte. Zärtlichkeitsausbrüche, Umarmungen und Küsse, eine leidenschaftliche Beziehung zu Tieren, Wiese, Wald, Wolke und Wind. Die Menschen damals wussten etwas, dass wir nicht wissen oder nicht mehr wissen. Irgendein magisches Geheimnis. Ein sanftes leises Säuseln. Nichts wissen, nichts wollen, nichts haben. Wenn ich das alles höre, hätte ich gerne das größte Radiergummi, das es gibt. Manches würde ich stehen lassen, andere Dinge würde ich gerne völlig ausradieren. Vielleicht schaffen wir es heute Abend, an Dinge zu glauben, die wir nicht sehen können.

Als Protagonist in René Polleschs Inszenierungen wurde Fabian Hinrichs zum Schauspieler des Jahres 2010 gewählt, wurde zum Mülheimer Dramatikerfestival eingeladen und beim Theatertreffen 2012 mit dem Alfred-KerrDarstellerpreis ausgezeichnet. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis erhielt er 2010 einen Sonderpreis der Jury für seine herausragende Leistung in dem Film »Schwerkraft«. International machte er in dem Film »Sophie Scholl – Die letzten Tage« auf sich aufmerksam. Zuletzt sorgte sein Auftritt als Gisbert Engelhardt im Münchner Tatort für Schlagzeilen. Am Schauspielhaus war Fabian Hinrichs als Titelfigur in »Rust – ein deutscher Messias« in der Inszenierung von Studio Braun zu sehen. Gemeinsam mit Jürgen Lehmann erarbeitete er bei den Berliner Festspielen das Stück »Die Zeit schlägt dich tot«

Konzeption Fabian Hinrichs, Jürgen Lehmann

Raum Jürgen Lehmann

Prospektentwurf Dirk Bell

Es spielt Fabian Hinrichs

Termine

19.03.13, 20:30 Uhr

28.03.13, 20:30 Uhr

07.04.13, 19:30 Uhr

18.04.13, 20:30 Uhr

25.04.13, 20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche