Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Im Netz", Schauspiel von Tim Staffel, Theater HeilbronnURAUFFÜHRUNG: "Im Netz", Schauspiel von Tim Staffel, Theater HeilbronnURAUFFÜHRUNG: "Im Netz",...

URAUFFÜHRUNG: "Im Netz", Schauspiel von Tim Staffel, Theater Heilbronn

Premiere am 3. Juni 2016, 20 Uhr, BOXX. -----

„Das Internet ist der zweite Urknall … Alles ist möglich, weil alles frei ist“, sagt eine der Hauptfiguren des neuen Stückes „Im Netz“, das der renommierte Autor Tim Staffel für das Junge Theater Heilbronn geschrieben hat.

Am 3. Juni hat dieses Schauspiel, in dem es um die schier grenzenlosen Möglichkeiten der digitalen Entwicklungen, aber auch um die Gefahren geht, in der BOXX des Theaters Heilbronn Premiere. Für die Uraufführungsinszenierung konnte das Theater Heilbronn das Regiekollektiv Prinzip Gonzo gewinnen, von dem drei Mitglieder für die Heilbronner Inszenierung verantwortlich sind: Alida Breitag, Robert Hartmann und Holle Münster. Stückentwicklung und Inszenierung werden vom Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert.

In seinem Stück „Im Netz“ entwirft Tim Staffel ein nicht allzu fernes Zukunftsszenario, indem man mittels der Kontaktlinse Iris (engl. ausgesprochen) permanenten Zugang zu allem im World Wide Web gesammelten Wissen hat und dieses mittels bestimmter Algorithmen für sich nutzen kann. Doch die eigenen Gedanken sind längst nicht mehr frei, denn in Iris ist eine Spyware installiert, die alles mitverfolgt und aufzeichnet …

Bereits seit dem 23. Mai kann man das Online-Spiel zum Stück spielen. Man benötigt nur ein Smartphone, um die APP zu installieren und den dazugehörigen QR-Code scannen kann.

www.theater-heilbronn.de/newsmeldung/im-netz-das-spiel-zum-stueck.html

Regie Prinzip Gonzo

Ausstattung Prinzip Gonzo

Dramaturgie Eva Bormann und Stefan Schletter

Es spielen: Felix von Bredow (Joris), Anja Willutzki (Ida, Joris Schwester), Henry Arturo Jiménez (Emil), Jördis Johannson (Urte, Emils Mutter), Manuel Sieg (Kai – K.I. (künstliche Intelligenz)

Nächste Termine

MI. 08.06.2016 20:00 Uhr

DO. 09.06.2016 11:00 Uhr

FR. 10.06.2016 11:00 Uhr

SA. 25.06.2016 20:00 Uhr

MO. 27.06.2016 11:00 Uhr

DI. 28.06.2016 10:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche