Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Stadttheater Giessen: GLOBETROTTER - Zweiteiliger Tanzabend von Rosana Hribar und Jacek Przybyłowicz Uraufführung im Stadttheater Giessen: GLOBETROTTER - Zweiteiliger Tanzabend...Uraufführung im...

Uraufführung im Stadttheater Giessen: GLOBETROTTER - Zweiteiliger Tanzabend von Rosana Hribar und Jacek Przybyłowicz

Premiere: 29.09.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Vom Alltag werden wir im Kreis getrieben. Unbemerkt ähneln wir immer mehr einem „ewigen Wanderer“. Welch ein Luxus ist es, träumerisch auf Entdeckungstour zu gehen! Ein „Globetrotter“ versprüht die pure Freude an Bewegung, Kraft und Abenteuergeist. Ihm geht es um die Lust an der freien Unternehmung und das unabhängige Welt-Erkunden ohne Zeitdruck. Der französische Komponist Darius Milhaud hat sich in seinem Schaffen der brasilianischen Folklore zugewandt. Zu „Le Globetrotter“ und „Le bœuf sur le toit“ überquert das neue Stück von Rosana Hribar den Atlantik.

Die Musik zum Ballett PANAMBÍ des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera erinnert dagegen an die Klangsprachen von Ravel und Strawinsky. Sie inspiriert Jacek Przybyłowicz zu einer Auseinandersetzung mit der exotisch-mythischen Natur Südamerikas.

Zweiteiliger Tanzabend von Rosana Hribar und Jacek Przybyłowicz | Musik von Alberto Ginastera und Darius Milhaud

Choreographie: Rosana Hribar / Jacek Przybyłowicz
Bühne und Kostüme: Imme Kachel
Dramaturgie: Johannes Bergmann

TänzerInnen: Laura Ávila / Caitlin-Rae Crook / Maria Adriana Dornio / Marine Henry / Julie de Meulemeester / Magdalena Stoyanova / Chiara Zincone / Patrick Cabrera Touman / Michael D'Ambrosio / Yusuke Inoue / Sven Krautwurst / Leo Vendelli / Gleidson Vigne

nächste Vorstellungen:
20.10.2018, 02.11.2018, 18.11.2018, 14.12.2018, 05.01.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche