Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: NORA von Henrik IbsenStadttheater Bremerhaven: NORA von Henrik IbsenStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: NORA von Henrik Ibsen

Premiere: 28. September 2018 // 19:30 Uhr / Kleines Haus

«Ich muss herauskriegen, wer Recht hat, die Gesellschaft oder ich», sagt Nora und tritt durch die Tür der ehelichen Wohnung hinaus auf die Straße. Zurück lässt sie ihren Mann Torvald und die gemeinsamen Kinder. Acht Jahre Ehe, eine gutbürgerliche Wohnung, das gesicherte Einkommen ihres Mannes; all das gibt sie auf und wagt einen Neuanfang. – Was bewegt Nora zu diesem Schritt, der Ende des 19. Jahrhunderts als äußerst radikal galt?

Die Ehe von Nora und Torvald scheint intakt. Doch unter der Oberfläche schwelen unausgesprochene Konflikte. Sie lodern auf, als Torvald von Rechtsanwalt Krogstad erfährt, dass Nora vor Jahren die Unterschrift ihres Vaters gefälscht hat, um einen Kredit aufzunehmen. Als Verbrecherin und Heuchlerin, die sein Leben zerstört habe, beschimpft Torvald sein einstiges «Püppchen». Es kommt zum Eklat. Doch die Angst, den guten Ruf und seine neue Stellung als Bankdirektor zu gefährden, bringt Torvald dazu, schon wenig später den Mantel des Vergessens über die Angelegenheit breiten zu wollen. Er verbrennt kurzerhand das Beweismittel und glaubt, die Sache damit bereinigt zu haben.

Aber Nora sieht plötzlich klar. Sie nimmt allen Mut zusammen und spricht aus, was seit Jahren offenbar war: «Unser Heim war nichts anderes als eine Spielstube. Zu Hause, bei Papa, wurde ich wie eine kleine Puppe behandelt, hier wie eine große. Und die Kinder wiederum waren meine Puppen. Das war unsere Ehe, Torvald.»

Inszenierung: Ulrich Mokrusch
Bühne & Kostüme: Susanne Füller
Dramaturgie: Nadja Hess
Regieassistenz: Marcel Pütz
Soufflage: Birgit Ermers / Marcel Pütz
Inspizienz: Dayen Tuskan / Marcel Pütz

Helmer: John Wesley Zielmann
Nora, seine Frau: Juliane Schwabe
Doktor Rank: Kay Krause
Frau Linde: Ronja Losert
Rechtsanwalt Krogstad: Jakob Tögel
Noras und Helmers Kinder: Statisterie

Vorstellungstermine
05.10.2018 um 19:30 Uhr >> Tickets
18.10.2018 um 19:30 Uhr >> Tickets
27.10.2018 um 19:30 Uhr >> Tickets
03.11.2018 um 19:30 Uhr >> Tickets
15.11.2018 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.09.2018, 12:00 Uhr
18.11.2018 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 22.09.2018, 10:00 Uhr

Bild: Henrik Ibsen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche