Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja HillingUraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja HillingUraufführung im Thalia...

Uraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja Hilling

Premiere am 30. September um 19.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

 

Fünf Sinne, fünf Szenen, fünf Klassenzimmerstücke: Sie heißen ‚Augen’ ,Nase’, ‚Haut’, ‚Ohren’ und ‚Zunge’. Es geht um zehn Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, um mögliche und unmögliche Liebe, um Beziehungen

unter extremen Bedingungen.

 

Es geht um das Jugendirresein, es sind poetische und zugleich extreme Geschichten, extrem im Wollen, extrem im Unglück und extrem im Glück.

Fünf Regiestudenten erarbeiten die fünf Stücke mit acht Schauspielstudenten

und zwei Schauspielern. Sie werden einzeln in Klassenräumen in Hamburger Schulen gezeigt und als ganzer Abend im Thalia in der Gaußstraße.

 

Zeitgleich wird das Stück von zehn Schauspielstudenten der Comédie de Saint-Étienne in Frankreich in Szene gesetzt. Im Oktober gastiert die deutsche Version in Saint-Étienne, im November die französische in Hamburg.

Regie Alice Buddeberg, Alexander Krebs, Nina Mattenklotz, Hanna Müller,

Carola Unser Dramaturgie Christa Müller

 

Eine Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg und der Comédie de SaintÉtienne

 

Es spielen Michael von Benningsen-Maciewicz, Andreas Bichler, Saskia

Boden, Christiane Boehlke, Gunther Eckes, Karin Enzler, Lisa Grosche,

Hendrik Heutmann, Alisa Levin, Asad Schwarz-Msesilamba

 

Weitere Vorstellungen am 1. (18 Uhr), 2. (11 Uhr) und 4. Oktober um 19.30

Uhr

Eintritt: 18 Euro, erm. 8 Euro (Premiere); 13 Euro, erm. 6,50 Euro

Karten unter Tel. 040.32 81 44 44 oder www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑