Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja HillingUraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja HillingUraufführung im Thalia...

Uraufführung im Thalia Theater Hamburg: SINN von Anja Hilling

Premiere am 30. September um 19.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Fünf Sinne, fünf Szenen, fünf Klassenzimmerstücke: Sie heißen ‚Augen’ ,Nase’, ‚Haut’, ‚Ohren’ und ‚Zunge’. Es geht um zehn Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, um mögliche und unmögliche Liebe, um Beziehungen

unter extremen Bedingungen.

Es geht um das Jugendirresein, es sind poetische und zugleich extreme Geschichten, extrem im Wollen, extrem im Unglück und extrem im Glück.

Fünf Regiestudenten erarbeiten die fünf Stücke mit acht Schauspielstudenten

und zwei Schauspielern. Sie werden einzeln in Klassenräumen in Hamburger Schulen gezeigt und als ganzer Abend im Thalia in der Gaußstraße.

Zeitgleich wird das Stück von zehn Schauspielstudenten der Comédie de Saint-Étienne in Frankreich in Szene gesetzt. Im Oktober gastiert die deutsche Version in Saint-Étienne, im November die französische in Hamburg.

Regie Alice Buddeberg, Alexander Krebs, Nina Mattenklotz, Hanna Müller,

Carola Unser Dramaturgie Christa Müller

Eine Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg und der Comédie de SaintÉtienne

Es spielen Michael von Benningsen-Maciewicz, Andreas Bichler, Saskia

Boden, Christiane Boehlke, Gunther Eckes, Karin Enzler, Lisa Grosche,

Hendrik Heutmann, Alisa Levin, Asad Schwarz-Msesilamba

Weitere Vorstellungen am 1. (18 Uhr), 2. (11 Uhr) und 4. Oktober um 19.30

Uhr

Eintritt: 18 Euro, erm. 8 Euro (Premiere); 13 Euro, erm. 6,50 Euro

Karten unter Tel. 040.32 81 44 44 oder www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche