Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Theater Konstanz: "kampfgruppe benz" von René HarderUraufführung im Theater Konstanz: "kampfgruppe benz" von René HarderUraufführung im Theater...

Uraufführung im Theater Konstanz: "kampfgruppe benz" von René Harder

Premiere am 25/05/07 um 20 Uhr in der Spiegelhalle.

Konstanz 1945. Die Stadt steht kurz vor der Übernahme durch die französischen Truppen, doch das Naziregime rüstet zum Endkampf.

Schon ist der Volkssturm mobilisiert, schon die Rheinbrücke mit Sprengladungen versehen, um den Vormarsch der Alliierten aufzuhalten, da bildet sich um den ehemaligen Studienrat und KZ-Insassen Josef Benz eine bewaffnete Widerstandsgruppe. Diese Kampfgruppe Benz besetzt am 22. April das Haus des amtierenden Polizeikommandanten und SS-Sturmbannführers Petersen, nimmt dessen Frau als Geisel und zwingt Petersen dazu, auf die kampflose Übergabe der Stadt hinzuarbeiten. Der Plan glückt, und nach der Einnahme der Stadt machen die Franzosen Josef Benz zum Oberbürgermeister - für wenige Tage. Dann nämlich wird er wegen einer Lappalie verhaftet und arretiert - und begegnet in der Haft Petersen wieder. Petersen versucht unterdessen alles, um seine Rehabilitierung bei den Militärbehörden durchzusetzen und stellt die Vorgänge um die kampflose Übergabe als ausschließlich sein eigenes Werk dar.

Diese wahre Geschichte war Anlass für den gebürtigen Konstanzer Autor, Film- und Theaterregisseur René Harder, auf Spurensuche zu gehen. Aus sehr umfangreichen Recherchen, Gesprächen mit Beteiligten und Hinterbliebenen hat er ein Theaterstück entwickelt, das ein spannungsreiches Detail der Konstanzer Stadtgeschichte erzählt - und zugleich die Frage stellt nach der historischen Wahrheit und unserem Umgang mit ihr.

Inszenierung René Harder | Bühne und Kostüme Stephan Testi

mit Anja Panse; Ingo Biermann, Stefan Neuhaus, Heimo Scheurer, Hans-Helmut Straub

Weitere Vorstellungen: 14., 15., 16., 19., 20., 28., 29., 30. Juni 20 Uhr, Spielgelhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑