Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i DantéUraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i...Uraufführung im Theater...

Uraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i Danté

Premiere 02. Oktober 2007 um 19.30 Uhr

Gran Espectáculo de Ópera y Magia von Joan Albert Amargós (*1950), Euridice-Ensemble Barcelona

Die Oper des in Spanien hoch geschätzten Komponisten Joan Albert Amargós entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Autor und Puppenspieler Toni Rumbau. Das Resultat: Eine überraschende Verbindung von Oper, Zauberei und Marionettentheater.

Der Salon von Anubis zeigt dem Publikum eine für die heutige Zeit typische Situation auf: Die radikale Ungewissheit darüber, was in den nächsten Wochen, Tagen, Stunden und Minuten geschehen wird. Werden wir mit denselben Aufgaben beschäftigt sein? Leben wir noch immer am selben Ort? Werden wir überhaupt noch leben?

Poetisch, tiefsinnig und geheimnisvoll präsentiert sich dieses neue Werk zeitgenössischen Musiktheaters von Joan Albert Amargós (*1950 in Barcelona) und Toni Rumbau (*1949 in Barcelona). Das in der Oper häufig anzutreffende Mittel der List wird geheimnisvoll verbunden mit Zauberei und Varieté, mit Marionettentheater und Schattentheater.

Musikalische Leitung: Joan Albert Amargós

Idee und Libretto: Toni Rumbau

Regie: Luca Valentino

Lilí: Mònica Luezas, Sopran

Danté : Marc Canturri, Bariton

Rosa: Marta Valero, Mezzzosopran

Der Gast: Miquel Cobos, Tenor

Preise: CHF 25.- bis 60.-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche