Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i DantéUraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i...Uraufführung im Theater...

Uraufführung im Theater Winterthur: El Saló d'Anubis o L’Acadèmia de Lilí i Danté

Premiere 02. Oktober 2007 um 19.30 Uhr

Gran Espectáculo de Ópera y Magia von Joan Albert Amargós (*1950), Euridice-Ensemble Barcelona

 

Die Oper des in Spanien hoch geschätzten Komponisten Joan Albert Amargós entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Autor und Puppenspieler Toni Rumbau. Das Resultat: Eine überraschende Verbindung von Oper, Zauberei und Marionettentheater.

 

Der Salon von Anubis zeigt dem Publikum eine für die heutige Zeit typische Situation auf: Die radikale Ungewissheit darüber, was in den nächsten Wochen, Tagen, Stunden und Minuten geschehen wird. Werden wir mit denselben Aufgaben beschäftigt sein? Leben wir noch immer am selben Ort? Werden wir überhaupt noch leben?

 

Poetisch, tiefsinnig und geheimnisvoll präsentiert sich dieses neue Werk zeitgenössischen Musiktheaters von Joan Albert Amargós (*1950 in Barcelona) und Toni Rumbau (*1949 in Barcelona). Das in der Oper häufig anzutreffende Mittel der List wird geheimnisvoll verbunden mit Zauberei und Varieté, mit Marionettentheater und Schattentheater.

 

Musikalische Leitung: Joan Albert Amargós

Idee und Libretto: Toni Rumbau

Regie: Luca Valentino

 

Lilí: Mònica Luezas, Sopran

Danté : Marc Canturri, Bariton

Rosa: Marta Valero, Mezzzosopran

Der Gast: Miquel Cobos, Tenor

 

Preise: CHF 25.- bis 60.-

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑