Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "[in] VISIBLE – [un] SICHTBAR" - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "[in] VISIBLE – [un] SICHTBAR" - Saarländisches Staatstheater...Uraufführung: "[in]...

Uraufführung: "[in] VISIBLE – [un] SICHTBAR" - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Dienstag, 13. Mai, 16-18 Uhr auf dem Landwehrplatz/Max-Braun-Platz, Saarbrücken. -----

Urbanes Installations- und Performance-Projekt von Angie Hiesl + Roland Kaiser

 

Seit Jahren verwirklichen Angie Hiesl + Roland Kaiser interdisziplinäre, ortspezifische Performance- und Installationsprojekte im „kunstfremden“ öffentlichen und privaten Raum. Ihre Projekte werden weltweit gezeigt und sind vielfach mit Preisen ausgezeichnet worden.

 

In der aktuellen Produktion [in] VISIBLE – [un] SICHTBAR, einer Koproduktion des Saarländischen Staatstheaters, des Nord Est Théâtre Thionville (F), des Théâtre National du Luxembourg, des Théâtre de Liège (B) und des Agora Theaters St. Vith (B) im Rahmen von TOTAL THEATRE, verwirklichen sie erstmals ein Projekt in der Großregion.

 

Ausgangspunkt ist das Thema „Wasser“ aus dem Blickwinkel der Region: als Grundlage industrieller Entwicklung, als Handelsweg, in sichtbaren und unsichtbaren Leitungssystemen und nicht zuletzt im urbanen Alltag.

 

In [in] VISIBLE – [un] SICHTBAR hinterlassen Angie Hiesl + Roland Kaiser Spuren des Wassers und setzen es in Beziehung zu zwei anderen Stoffen, die die Region einst elementar geprägt haben: Kohle und Stahl. Zusammen mit einem Ensemble aus Tänzern, Schauspielern und einem Musiker verwandeln sie den öffentlichen Raum, verändern seinen Rhythmus und verflüssigen sein Erscheinungsbild. Mitten im Alltagsleben schärfen sie den Blick der Zuschauer auf ihre urbane Umgebung, fordern Wahrnehmungsmuster heraus und ver-rücken Realitäten.

 

Mit Gerno Bogumil, Helena Miko, Amandine Petit, Patricia Aïda Schweitzer und Heiner Take

 

Konzept, Choreografie und Realisation: Angie Hiesl + Roland Kaiser

Kostüme: Rupert Franzen

 

weitere Termine in Saarbrücken:

14. + 16. Mai 2014, 16-18 Uhr

Eintritt frei

 

Weitere Termine in der Großregion:

5., 6. + 7. Juni 2014, Plâce Claude Arnoult, Thionville (F)

2., 4. +. 5. Juli 2014, Plâce Léon XIII., Luxembourg (L)

17., 18. + 19. September 2014, , Plâce Vingt-Août, Liège (B)

 

Gefördert durch die EU – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑