Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Ivan & Rudolf Ein europäisches Musiktheater über den 1. Weltkrieg – Theater Kontra-Punkt & Théâtre MaâtUraufführung: Ivan & Rudolf Ein europäisches Musiktheater über den 1....Uraufführung: Ivan &...

Uraufführung: Ivan & Rudolf Ein europäisches Musiktheater über den 1. Weltkrieg – Theater Kontra-Punkt & Théâtre Maât

Premiere 19. September 2014 19:00, Boui Boui Bilk, Suitbertusstraße Str. 149, Düsseldorf. -----

Ein europäisches Musiktheater über den 1. Weltkrieg. Ben und Adam sind Freunde. Bis sie auf die Spur ihrer Ahnen kommen. Ivan aus Australien und Rudolf aus Deutschland fielen im Abstand von einem Monat 1916 in der Schlacht an der Somme.

14 Schauspieler, Sänger und Instrumentalisten und ein Chor aus acht Nationen erzählen eine wahre Geschichte, erinnern an das Grauen der Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs. Szenisch mit Mitteln der Abstraktion: Körper sind Bühnenbilder, Kisten Schützengräben, Papiertüten Gasmasken. Und musikalisch mit Mitteln von heute: Chansons mit Brechtschen Akzenten, Jazz, Rock und Blues.

Eine Koproduktion mit Théâtre Maât (B), LaBarca (B) und der Stadt Pozières (F)

Sponsoren und Förderer: Heinen-Gruppe, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Fonds Darstellende Künste e.V., Weltkunstzimmer – HPZ-Stiftung

Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW

Inszenierung

Benjamin Walker, Geschichte, Video

Hadi El Gammal, Komposition

Christine Smeysters, Libretto

Jan Kocman, Nathalie Maufroy, Kostüme, Bühne

Franz Dostal, Video

Marcus Grolle, Choreographie

Mihai Grigoriu, Musikalische Leitung

Frank Schulz, Regie

Mitwirkende

Jennifer El Gammal, Annette Bieker, Christine Smeysters, Hadi El Gammal, Alexandre Pelichet, François VanEeckhaute, François Dreno, Vincent Noiret, Jean-François Durdu, Nathanaël Bez, Adrien Letartre, Mihai Grigoriu, Patrick Andersson

Ratinger Kammerchor

Aufführungstermine im Rahmen des Düsseldorf Festivals:

17.09.2014, öffentl. GP 19:00 Uhr

Boui Boui, Suitbertusstr. 149, Düsseldorf

18.09.2014, f.Schüler 19:00 Uhr

Boui Boui, Suitbertusstr. 149, Düsseldorf

Premiere 19.09.2014, 19:00 Uhr

Boui Boui, Suitbertusstr. 149, Düsseldorf

20.09.2014, 19:00 Uhr

Boui Boui, Suitbertusstr. 149, Düsseldorf

21.09.2014, 19:00 Uhr

Boui Boui, Suitbertusstr. 149, Düsseldorf

Weitere Infos sowie ein kleines Video unter: Ivan & Rudolf

Tel. 0211- 929 325 82

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche