Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Jailhouse...

Uraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 24. April, 20.00 Uhr, Wartburg

In der Todeszelle des kleinen Örtchens „Desertstone“ im No Man’s Land von Texas wartet Alex Motil auf seine Hinrichtung, die in weniger als zwei Stunden stattfinden soll.

Schuldig ist er nicht, er war nur leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Während der Gefängnispfarrer die Blitzbekehrung vorbereitet, der Wärter auf die Henkersmahlzeit spekuliert und die Pflichtverteidigerin sich mit dem Sheriff im Kampftrinken übt, will Motil eigentlich nur eins: ein letz-tes Wiedersehen mit seiner große Liebe, der Bluessängerin Sandy. Doch die Uhr läuft...

Jörg Graser hat vor allem Drehbücher für Film und Fernsehen geschrieben, aber auch Theaterstücke und Hörbücher. Der gebürtige Heidelberger, der unter anderem für Filme wie „Trokadero“ (1980) „Via Mala“ (1985) bekannt ist, wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet (u.a. 1990 mit dem Publikumspreis des Filmfestivals in Cannes und 1991 mit dem Adolf-Grimme Preis). Graser lehrt Film- und Fernsehwissenschaften in München und macht auch eigene Regiearbeiten.

Der Regisseur André Rößler (Jahrgang 1978) ist ursprünglich Chemiker. Nach einem Engagement am Theaterhaus Jena studierte er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin Regie. Seither hat er an Häusern wie dem Staatstheater Stuttgart, dem Deutschen Theater Berlin, den Staatstheatern Mainz und Hannover und dem Grazer Schauspielhaus inszeniert. Nun bringt er – erstmals in Wiesbaden – „Jailhouse Blues“ zur Uraufführung, eine bissige Komödie mit rasanten Schlagabtäuschen und jeder Menge Seitenhieben.

Inszenierung André Rößler

Bühne und Kostüme Simone Steinhorst

Mit: Eva-Maria Damasko (Sandy Hopper, Bluessängerin), Franziska Werner (Mrs. Hamp-ton, Rechtsanwältin), Michael Birnbaum (Alec Motil), Sebastian Muskalla (Pfarrer), Tobias Randel (Mr. Delaware, Sheriff), Jörg Zirnstein (Sam Brody, Gefängniswärter)

Weitere Vorstellungen:

Dienstag 28. April, Samstag 2. Mai, Mittwoch 13. Mai und Donnerstag 21. Mai 2009

jeweils um 20 Uhr in der Wartburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche