Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Jailhouse...

Uraufführung: "Jailhouse Blues" von Jörg Graser, Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 24. April, 20.00 Uhr, Wartburg

In der Todeszelle des kleinen Örtchens „Desertstone“ im No Man’s Land von Texas wartet Alex Motil auf seine Hinrichtung, die in weniger als zwei Stunden stattfinden soll.

Schuldig ist er nicht, er war nur leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Während der Gefängnispfarrer die Blitzbekehrung vorbereitet, der Wärter auf die Henkersmahlzeit spekuliert und die Pflichtverteidigerin sich mit dem Sheriff im Kampftrinken übt, will Motil eigentlich nur eins: ein letz-tes Wiedersehen mit seiner große Liebe, der Bluessängerin Sandy. Doch die Uhr läuft...

Jörg Graser hat vor allem Drehbücher für Film und Fernsehen geschrieben, aber auch Theaterstücke und Hörbücher. Der gebürtige Heidelberger, der unter anderem für Filme wie „Trokadero“ (1980) „Via Mala“ (1985) bekannt ist, wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet (u.a. 1990 mit dem Publikumspreis des Filmfestivals in Cannes und 1991 mit dem Adolf-Grimme Preis). Graser lehrt Film- und Fernsehwissenschaften in München und macht auch eigene Regiearbeiten.

Der Regisseur André Rößler (Jahrgang 1978) ist ursprünglich Chemiker. Nach einem Engagement am Theaterhaus Jena studierte er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin Regie. Seither hat er an Häusern wie dem Staatstheater Stuttgart, dem Deutschen Theater Berlin, den Staatstheatern Mainz und Hannover und dem Grazer Schauspielhaus inszeniert. Nun bringt er – erstmals in Wiesbaden – „Jailhouse Blues“ zur Uraufführung, eine bissige Komödie mit rasanten Schlagabtäuschen und jeder Menge Seitenhieben.

Inszenierung André Rößler

Bühne und Kostüme Simone Steinhorst

Mit: Eva-Maria Damasko (Sandy Hopper, Bluessängerin), Franziska Werner (Mrs. Hamp-ton, Rechtsanwältin), Michael Birnbaum (Alec Motil), Sebastian Muskalla (Pfarrer), Tobias Randel (Mr. Delaware, Sheriff), Jörg Zirnstein (Sam Brody, Gefängniswärter)

Weitere Vorstellungen:

Dienstag 28. April, Samstag 2. Mai, Mittwoch 13. Mai und Donnerstag 21. Mai 2009

jeweils um 20 Uhr in der Wartburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑