Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in AugsburgUraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in AugsburgUraufführung: "Jakob...

Uraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in Augsburg

Monolog von Sebastian Seidel, geschrieben für Heinz Schulan als Jakob Fugger,

Premiere am 10. März 2007, 20.30 Uhr in der Kulturfabrik,

Bergmühlstraße 34 (Eingang Walterstraße).

Jakob Fugger baut im Laufe seines Lebens ein sagenhaftes Vermögen auf. In Europa ist niemand reicher als er. Sein Imperium kreist um die mächtigsten Pole. Kaiser und Papst hängen von seinem Geld ab.

Nach seiner aktiven Zeit als Kaufmann und Banker wird er zum Consultant seiner eigenen Firma. Aus dem Hintergrund hält er die wichtigsten Fäden in der Hand. Insgeheim wird bis heute nicht nur die Weltwirtschaft sondern auch der Kampf gegen den Terrorismus über seine Darlehen gelenkt und finanziert.

 
Die Arbeit macht Jakob Fugger einerseits großen Spaß. Mit Hilfe der modernen Kommunikationsmittel kann er viele gewagte Ideen verwirklichen und sich weltweit ausleben. Andererseits fällt es ihm immer schwerer, den perfekten Kapitalisten zu spielen. Das Alter macht ihm zunehmend zu schaffen und es drängen sich ihm andere Blickwinkel auf. Vor allem die Frage nach dem eigenen Seelenheil wird immer wichtiger. Auch die Bedeutungslosigkeit der einstigen Weltstadt Augsburg ist ihm ein stechender Dorn im Auge. Beides lässt ihm keine Ruhe ...

Es spielt Heinz Schulan, der auch für die Regio Augsburg bei verschiedenen Anlässen und Empfängen den Jakob Fugger darstellt. Im S’ensemble Theater spielte er zuletzt beim Stück „Abstiegskampf“.

 
Weitere Vorstellungen
16., 17., 23., 24., 30., 31. März und 4., 5., 11., 12., 18., 19. Mai 07, jeweils 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche