Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG -...Uraufführung: JOHANNA....

Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere am Mi 8. November 2017, 20 Uhr. -----

Jeanne d'Arc hat schon immer Legenden provoziert. Bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten für eigene Zwecke instrumentalisiert. Doch wer war diese junge Frau, die die Weltgeschichte veränderte?

Jeanne d’Arc – Mythos zwischen Hexe und Heiliger. Von Anfang an war Johanna eine Gestalt, die Legendenbildung geradezu provozierte. Und bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten instrumentalisiert und für eigene Zwecke vereinnahmt. Wer war dieses Mädchen, das durch die Kraft ihres unerschütterlichen Glaubens die Weltgeschichte veränderte?

Christian Himmelbauer macht Johanna erneut den Prozess und stellt sie vor ihre Richter und Henker über die Jahrhunderte. Er konfrontiert sie mit diversen Deutungen ihrer Person und zeigt Versuche, diese singuläre Frauenfigur begreifbar zu machen. Sie selbst antwortet dabei auf alle Vorwürfe und Interpretationen mithilfe der einzigen Quelle, die als historische Wahrheit von ihr überliefert ist: den Originalaussagen, die sie 1431 in ihrem Prozess in Rouen ihrem Tribunal entgegenhielt und die als Beleg ihrer Überzeugung, ihrer Intelligenz und ihrer eindrucksvollen Stärke erhalten sind.

In einer raffinierten Collage aus über die Jahrhunderte entstandenen literarischen, wissenschaftlichen und journalistischen Erklärungsversuchen führt Regisseur und Autor Christian Himmelbauer vor, wie schwer es uns fällt, das Außergewöhnliche in all seiner Kraft anzuerkennen.

JOHANNA. EINE PASSION

Von Christian Himmelbauer

Sehr frei nach Voltaire, Anna Seghers u.a.

Es spielen Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert

Text und Regie Christian Himmelbauer

Ausstattung Alexandra Burgstaller

Dramaturgie Tina Clausen

Regieassistenz Renate Vavera

Kostümmitarbeit Daniela Zivic

Video Andreas Wiesbauer

Licht Hans Egger

Voraufführung: Di 7. November 2017, 20.00

Weitere Vorstellungen: Fr 10., Di 14., Mi 15. + Do 16.* November 2017, 20.00

Di 12., Mi 13.*, Mo 18. + Di 19. Dezember 2017, 20.00

Im Rahmen der Europäischen Theaternacht: Sa 18. November 2017, 22.00 (pay as you wish)

*Im Anschluss an die Vorstellungen am Do 16. Nov. und Mi 13. Dez. findet ein Publikumsgespräch statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche