Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG -...Uraufführung: JOHANNA....

Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere am Mi 8. November 2017, 20 Uhr. -----

Jeanne d'Arc hat schon immer Legenden provoziert. Bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten für eigene Zwecke instrumentalisiert. Doch wer war diese junge Frau, die die Weltgeschichte veränderte?

Jeanne d’Arc – Mythos zwischen Hexe und Heiliger. Von Anfang an war Johanna eine Gestalt, die Legendenbildung geradezu provozierte. Und bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten instrumentalisiert und für eigene Zwecke vereinnahmt. Wer war dieses Mädchen, das durch die Kraft ihres unerschütterlichen Glaubens die Weltgeschichte veränderte?

Christian Himmelbauer macht Johanna erneut den Prozess und stellt sie vor ihre Richter und Henker über die Jahrhunderte. Er konfrontiert sie mit diversen Deutungen ihrer Person und zeigt Versuche, diese singuläre Frauenfigur begreifbar zu machen. Sie selbst antwortet dabei auf alle Vorwürfe und Interpretationen mithilfe der einzigen Quelle, die als historische Wahrheit von ihr überliefert ist: den Originalaussagen, die sie 1431 in ihrem Prozess in Rouen ihrem Tribunal entgegenhielt und die als Beleg ihrer Überzeugung, ihrer Intelligenz und ihrer eindrucksvollen Stärke erhalten sind.

In einer raffinierten Collage aus über die Jahrhunderte entstandenen literarischen, wissenschaftlichen und journalistischen Erklärungsversuchen führt Regisseur und Autor Christian Himmelbauer vor, wie schwer es uns fällt, das Außergewöhnliche in all seiner Kraft anzuerkennen.

JOHANNA. EINE PASSION

Von Christian Himmelbauer

Sehr frei nach Voltaire, Anna Seghers u.a.

Es spielen Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert

Text und Regie Christian Himmelbauer

Ausstattung Alexandra Burgstaller

Dramaturgie Tina Clausen

Regieassistenz Renate Vavera

Kostümmitarbeit Daniela Zivic

Video Andreas Wiesbauer

Licht Hans Egger

Voraufführung: Di 7. November 2017, 20.00

Weitere Vorstellungen: Fr 10., Di 14., Mi 15. + Do 16.* November 2017, 20.00

Di 12., Mi 13.*, Mo 18. + Di 19. Dezember 2017, 20.00

Im Rahmen der Europäischen Theaternacht: Sa 18. November 2017, 22.00 (pay as you wish)

*Im Anschluss an die Vorstellungen am Do 16. Nov. und Mi 13. Dez. findet ein Publikumsgespräch statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche