Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: JUNGE CHOREOGRAFEN - Ballettabend im Podium - Theater UlmURAUFFÜHRUNG: JUNGE CHOREOGRAFEN - Ballettabend im Podium - Theater UlmURAUFFÜHRUNG: JUNGE...

URAUFFÜHRUNG: JUNGE CHOREOGRAFEN - Ballettabend im Podium - Theater Ulm

Premiere 23.09.2017, 19.30 Uhr, Podium. -----

Eine experimentelle Plattform ist die Reihe JUNGE CHOREOGRAFEN ganz sicher – vielleicht sogar eine Talentschmiede für die Ballettchefs von morgen. Auch diesmal wird es wieder eine Fülle von sehr unterschiedlichen tänzerischen Arbeiten geben, die von intimen Miniaturen bis hin zu choreografischen Installationen und Collagen reichen werden.

Das Ballett startet mit den JUNGEN CHOREOGRAFEN in die neue Saison.Aus den Tänzern der Bal-lettcompagnie werden Choreografen, die einen individuellen Umgang mit dem Körper entwickeln und dabei nicht nur ihre Kollegen inspirieren. Sie verwandeln Geschichten und Gedankenspiele in Bewegung – in Tanz. Yuka Kawazu, Beatrice Panero und Daniel Perin zeigen fünf Werke, die von der intimen Miniatur über collagenhafte Sinnlichkeit bis hin zur urkomischen Parodie reichen mit ihren KollegInnen Bogdan Muresan, Alessio Pirrone, Julia Anna Sattler und Ceren Yavan-Wagner. Das Bühnen- und Kostümbild stammt von Britta Lammers.

CHOREOGRAFIEN Yuka Kawazu

Beatrice Panero

Daniel Perin

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche