Uraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka und Rafael Sanchez - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta...Uraufführung: "Jutta...
Uraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka und Rafael Sanchez - Deutsches Theater Berlin
Premiere 21. Oktober 2018, 19.30, in der Box
Jutta Wachowiak, geboren 1940, sitzt vor einem Bild im Museum. Oder in einem Park? In einem Vergnügungspark? In einem lebenden Museum? Sie hat viel zu erzählen: vom Krieg, von einem Land, das es nicht mehr gibt, von dem Land, in dem sie jetzt lebt. Von Western-Duschen im Kino, damit das Denken aufhört. Sie, die Wärterin, nimmt heimlich einen kleinen Dinosaurier von der Arbeit mit nach Hause. Er wächst und wächst, lernt Kunststücke und tritt im Zoo auf. Was ist das für ein Erinnerungspark, dem eine unheimliche, ungebändigte Kraft innewohnt?
Sie haben die Fenster aufgemacht. Das geschaffene Monster – der Dinosaurier und die Wärterin verschmelzen. Wer ist eigentlich der Dinosaurier?
Regie Rafael Sanchez Bühne / Kostüme Anne Ehrlich Text und Musik Eberhard Petschinka Dramaturgie Juliane Koepp
24. Oktober 2018 19.30 31. Oktober 2018 19.30 3. November 2018 20.00 9. November 2018 19.30 22. November 2018 19.30
Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.
Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…
Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.
Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…
Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…