Uraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka und Rafael Sanchez - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta...Uraufführung: "Jutta...
Uraufführung: "Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park" - Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka und Rafael Sanchez - Deutsches Theater Berlin
Premiere 21. Oktober 2018, 19.30, in der Box
Jutta Wachowiak, geboren 1940, sitzt vor einem Bild im Museum. Oder in einem Park? In einem Vergnügungspark? In einem lebenden Museum? Sie hat viel zu erzählen: vom Krieg, von einem Land, das es nicht mehr gibt, von dem Land, in dem sie jetzt lebt. Von Western-Duschen im Kino, damit das Denken aufhört. Sie, die Wärterin, nimmt heimlich einen kleinen Dinosaurier von der Arbeit mit nach Hause. Er wächst und wächst, lernt Kunststücke und tritt im Zoo auf. Was ist das für ein Erinnerungspark, dem eine unheimliche, ungebändigte Kraft innewohnt?
Sie haben die Fenster aufgemacht. Das geschaffene Monster – der Dinosaurier und die Wärterin verschmelzen. Wer ist eigentlich der Dinosaurier?
Regie Rafael Sanchez Bühne / Kostüme Anne Ehrlich Text und Musik Eberhard Petschinka Dramaturgie Juliane Koepp
24. Oktober 2018 19.30 31. Oktober 2018 19.30 3. November 2018 20.00 9. November 2018 19.30 22. November 2018 19.30
Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…
Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…
Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…
Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…
Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…