Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Kai Ivo Baulitz/nach Kleist »Kohlhaas« im Staatsschauspiel DresdenUraufführung: Kai Ivo Baulitz/nach Kleist »Kohlhaas« im Staatsschauspiel...Uraufführung: Kai Ivo...

Uraufführung: Kai Ivo Baulitz/nach Kleist »Kohlhaas« im Staatsschauspiel Dresden

24. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Michael Kohlhaas. Tragischer Held und revolutionärer Mythos. Heinrich von Kleist hat den Rosshändler, der gegen die Obrigkeit rebelliert und im Kampf um Gerechtigkeit vom vorbildlichen Bürger zum Räuber und Mörder wird, in die kollektive Erinnerung hineingeschrieben.

Kleists Novelle ist Ausgangspunkt, Grundlage und Referenz für eine eigene Suche nach Kohlhaas. Es könnte die Suche nach dem Kohlhaas in jedem von uns sein. Haben wir das Feuer, den Mut, die Kraft und die notwendige Konsequenz zum Widerstand? Blut oder Milchkaffee? Löwe oder Meerschweinchen? Leben oder Tod?

Verstrickt in eine widersprüchliche Sehnsucht nach Ordnung und Freiheit, Rebellion und Gehorsam, nach der großen Tat und dem ruhigen, einfachen Dasein, versuchen wir immer wieder neu, unseren Weg zu finden. Sich aus einer Welt hinauszustürzen, in der es keine vollkommene Gerechtigkeit gibt, war die einzige mögliche Lösung für Kleists Kohlhaas, dessen Rebellion mit einer Reise nach Dresden und dem Verlust zweier Pferde ihren Anfang nahm.

An diesem für ihn schicksalhaften Ort begeben wir uns nun 200 Jahre später auf seine Spuren - und es scheint fast so, als sei er gerade eben noch hier gewesen ...

Regie Florian von Hoermann | Bühne und Kostüme Petra Wilke

Mit Charlotte Puder, Hanka Mark, Aischa-Lina Löbbert, Florian Beyer, Thomas Hof, Steffen Riekers und Friedrich Rößiger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche