Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kein Science-Fiction" von Tine Rahel Völcker im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Kein Science-Fiction" von Tine Rahel Völcker im Düsseldorfer...Uraufführung: "Kein...

Uraufführung: "Kein Science-Fiction" von Tine Rahel Völcker im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 11. Februar, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Das Unternehmen Europa, irgendwo zwischen Antike und Apokalypse.

Die Burg, Hauptsitz der Firmengruppe Atreus: Kassandra, eine ehemals Fremde, nun perfekt Integrierte, ist wissenschaftliche Beraterin. Auf dem Gipfel ihres Erfolgs wird sie plötzlich von Geistern heimgesucht. Setzt Firmenchef Agamemnon ihre Visionen zunächst nutzbringend ein, werden sie bald zum Auslöser einer ernsthaften Krise. Währenddessen baut der rechte «Kampfbund für Europa» seine Macht aus und stellt Agamemnon vor eine Entscheidung. Kafka, eine junge Angestellte, sucht nach einem Ausweg aus der täglich stattfindenden Katastrophe.

Auf Grundlage des Kassandra-Mythos entwerfen die Autorin Tine Rahel Völcker und die Regisseurin Nora Schlocker die Welt der Finanzmacht als Mykene und ein anderes Bild der Realität unserer Gegenwart.

Mit

Xenia Noetzelmann

Aleksandar Radenković

Elena Schmidt

Ingo Tomi

Gregor Kerkmann / Musiker

Regie

Nora Schlocker

Bühne

Steffi Wurster

Kostüme

Caroline Rössle-Harper

Musik

Gregor Kerkmann

Dramaturgie

Katrin Michaels

15. Februar, 19.30 Uhr

27. Februar, 19.30 Uhr

8. März, 19.30 Uhr

21. März, 19.30 Uhr

24. März, 19.30 Uhr

31. März, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche