Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: KUNING HARTFEST am Theater Osnabrück/emma-theaterUraufführung: KUNING HARTFEST am Theater Osnabrück/emma-theaterUraufführung: KUNING...

Uraufführung: KUNING HARTFEST am Theater Osnabrück/emma-theater

Premiere am 4. März 2007, 17.00 Uhr.

Die Hermannsschlacht für Kinder, erzählt nach einem Kinderbuch von David Friedrich Weinland von Jürgen Popig,

für Mägde und Mannen ab ca. 10 Jahren.

Autor, Dramaturg und Übersetzer Jürgen Popig stellt zum zweiten Mal in Osnabrück ein neues Theaterstück vor. Diesmal setzt er sich mit der Historie aus der unmittelbaren Region auseinander.

Für alle ab ca. 10 Jahren hat er Stück geschrieben, das sich mit der Hermannsschlacht beschäftigt. Er erzählt über die Ereignisse dieser Zeit auf humorvolle Art und Weise aus der Sicht eines 8-jährigen Kindes. Als Vorlage dient dem Autoren das Kinderbuch von David Friedrich Weinland (1829-1915).

Weinland war deutscher Zoologe und Jugendschriftsteller. Von 1859-1863 war er Direktor des Zoologischen Gartens Frankfurt a.M.. Weltweite Bekanntheit und Anerkennung fand Weinland durch sein Buch RULAMAN. Ursprünglich wollte er seinen Söhnen und deren Altergenossen Kenntnisse über das Leben ihrer Vorfahren vermitteln. KUNING HARTFEST veröffentlichte Weinland 1879. Dieses Buch wurde durch Jürgen Popig erstmals für die Theaterbühne bearbeitet.

Inszeniert wird die Geschichte von Rosmarie Vogtenhuber, die dem Osnabrücker Erwachsenenpublikum bereits aus dem Theaterfestival SPIELTRIEBE als Regisseurin bekannt ist.

Es spielen: Sibille Helfenberger, Joachim Eilers, Simon Keel.

KUNING HARTFEST ist eine Produktion des Kinder- und Jugendtheaters OSKAR.

Nächste Aufführung: 18. März 2007, 11.00 Uhr, emma-theater

 
ZUSATZTIPP
:

Am 2. März 2007 findet um 10.00 Uhr eine Öffentliche Probe zu KUNING HARTFEST im emma-theater statt.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten – Tel.: 0541/ 76 00 163!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche