Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LIEBLINGE DES HIMMELS von Klaus Haberl im Landestheater Niederösterreich St. PöltenUraufführung: LIEBLINGE DES HIMMELS von Klaus Haberl im Landestheater...Uraufführung: LIEBLINGE...

Uraufführung: LIEBLINGE DES HIMMELS von Klaus Haberl im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere 15. 04. 2011, 19:30 Uhr. -----

Der Schauspieler und Autor Klaus Haberl hat für das Landestheater Niederösterreich ein Stück über die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Freude und Mut geschrieben.

In einem Mittelklassehotel einer Großstadt treffen unterschiedliche

Menschen auf sich und andere, allesamt Glücksucher. Allerdings sind

sie nicht bereit, auf ihr Glück zu warten. Sie wollen das ganze Glück

und sie wollen es jetzt.

Lieblinge des Himmels zeigt Menschen, die sich gegen die Flüchtigkeit

des Glücks auflehnen. Sie haben nichts zu verlieren. Sie sind bereit,

bis an die Grenzen ihrer Leidenschaft zu gehen, um das eingelöst zu

bekommen, was sie sich vom Leben erhofft haben.

Klaus Haberl ist - nach der Schauspielausbildung in Wien und zahlreichen Engagements u. a. Volkstheater Wien, Theater in der Josefstadt, Städtische Bühnen Münster - seit 2007/08 Ensemblemitglied des Landestheaters

Niederösterreich. Er schreibt Lyrik, Prosa, Theaterstücke und ist Mitglied der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung. Die Uraufführung seines Theaterstücks Hain (bernhard ensemble Wien) erhielt 2001 den Nestroy-Preis. Jüngst veröffentlichte er in der edition lex liszt 12 den Gedichtband Ein Zimmer hinaus, in dem ich wohne.

Mit Pippa Galli, Katharina von Harsdorf, Antje Hochholdinger, Christine Jirku, Elisabeth Luger, Julia Schranz | Philipp Brammer, Rainer Doppler, Oliver Rosskopf, Othmar Schratt, Jürgen Weisert, Helmut Wiesinger, Stefan Wilde, Hendrik Winkler

Regie Klaus Haberl

Bühne und Kostüme Andrea Bernd

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche