Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG -...Uraufführung: "MACBETH -...

Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere Sa 3.2.2018, 20.00

Frei nach “Macbeth” von William Shakespeare. “Nicht lang denken, machen. Zack!”. -- Gernot Plass präsentiert seinen neuesten Überschreibungs-Coup: Macbeth, das finstere schottische Stück. Direkt aus der Hölle raunen Hexen Macbeth seine vorherbestimmte Zukunft zu, prophezeien den größten aller Aufstiege und setzen damit das Desaster auf Schiene. Die nachhaltige Manipulation der Lady Macbeth tut ihr übriges.

Copyright: © Georg Mayer

Eine archaische Vorzeit trifft auf modern schillernde Charaktere und geht in dieser fünffüßig getakteten Sprechoper der brennenden Frage nach der Unumkehrbarkeit des Schicksals nach. Ist alles Vorherbestimmung? Gibt es so etwas wie freie Entscheidung überhaupt? Oder ist doch alles nur Zufall?

Gernot Plass packt den shakespeareschen Handlungs- und Konfliktkern in ein rasantes, sprachgewaltiges, scharfzüngiges und zeitkritisches Kostüm. Sprachlich wie inhaltlich ein runderneuerter Klassiker-Hit, der mit viel Witz und Tempo eines der berühmtesten Bühnenstücke ins Heute holt.

Es spielen Jens Claßen, Julian Loidl, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert, Elisa Seydel

  • Text und Regie Gernot Plass
  • Ausstattung Alexandra Burgstaller
  • Regieassistenz Renate Vavera
  • Regiehospitanz Lila Ludwig
  • LichtHans Egger


Voraufführung Do 1.2.2018, 20.00

Vorstellungen

  • Di 6., Do 8., Fr 9., Sa 10., Di 13.* + Mi 14.2.2018, 20.00,
  • Fr 16. + Sa 17.3.2018, 20.00

*Publikumsgespräch mit Gernot Plass und dem Ensemble im Anschluss an die Vorstellung

Bild: (c) Georg Mayer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche