Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit Mezgolich - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit...Uraufführung: UNTERM...

Uraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit Mezgolich - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere Sa 21. April 2018, 20 Uhr im TAG

Margit Mezgolich lädt mit UNTERM STRICH nicht nur zu einem schrägen Klassentreffen, sondern schickt auch fünf Menschen auf eine rasante Zeitreise durch die letzten drei Jahrzehnte. Ein humorvoll turbulenter Trip, gespickt mit jeder Menge Verwicklungen, Betrügereien, Liebesgeschichten, Machtspielen und Schicksalsschlägen.

Klassentreffen Abschlussjahrgang 1991. 27 Jahre später. Was ist aus dem ehemaligen Klassenschwarm  geworden? Warum hat ausgerechnet der nerdige Außenseiter Karriere gemacht? Wieso lebt die Tochter aus  bestem Haus heute am Rand der Gesellschaft? Wer hat es geschafft am Jahrmarkt der Eitelkeit? Wer ist unter die  Räder gekommen? Haben wir unser Leben wirkli ch fest im Griff oder letztendlich gar nichts in der Hand? Und was  hat das alles mit einem Buch aus dem Jahr 1848 zu tun?

UNTERM STRICH spielt lustvoll mit all den Banalitäten, Trivialitäten und niederen Trieben, die uns Menschen
womöglich von unserer wahren Größe und echten Heldentaten abhalten. Mit komödiantischem Volldampf und
Tiefsee-Ausrüstung durch seichte Gewässer.

Sehr frei nach “Jahrmarkt der Eitelkeit” von William Makepeace Thackeray

Text und Regie:
   Margit Mezgolich
Ausstattung:
   Alexandra Burgstaller
Dramaturgie:
   Tina Clausen
Regieassistenz:
   Renate Vavera
Regiehospitanz:
   Lila Ludwig
Licht:
   Hans Egger

Es spielen: Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert, Petra Strasser

Weitere Vorstellungen: Di 24., Mi 25., Fr 27., Sa 28. + Mo 30. April 2018, 20.00
Mi 2., Fr 4., Sa 5., Mo 7., Di 8., Mo 28., Di 29.* + Mi 30. Mai 2018, 20.00
Sa 3. Juni 2018, 20.00
*Im Anschluss an die Vorstellung am Di 29. Mai findet ein Publikumsgespräch mit Margit Mezgolich und Ensemble statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche