Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: MEIN TEPPICH IST MEIN ORIENT von Björn Bicker, THEATER BIELEFELDURAUFFÜHRUNG: MEIN TEPPICH IST MEIN ORIENT von Björn Bicker, THEATER BIELEFELDURAUFFÜHRUNG: MEIN...

URAUFFÜHRUNG: MEIN TEPPICH IST MEIN ORIENT von Björn Bicker, THEATER BIELEFELD

Premiere 17.09., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Mit dem Einzelhandel geht es bergab. Auch Hartmut Wildermanns Teppichgeschäft »Ex Oriente lux« findet keine Kundschaft mehr, und für den Plan, aus dem Geschäft ein Teppichmuseum zu machen, kann er die Stadt nicht gewinnen.

Darum soll nun Sven, der nach der Wende in den Westen übersiedelte und seitdem sein emsiger Mitarbeiter ist, den Laden schmeißen. Doch dem graut es, wenn er an die Geschäftsbücher denkt.

Hartmuts sechzigster Geburtstag wird, wie immer, im Kreise der Lieben gefeiert. Doch auch hier drücken die Altlasten des undurchsichtigen Beziehungsgeflechts: Nadine, Svens Freundin, kompensiert unerfüllte Kinderwünsche mit Alkohol, und dass Sven Hartmuts Frau Maria in der Vergangenheit bei der Befriedigung diverser Gelüste tatkräftig zur Hand ging, verkompliziert die Klärung der Verhältnisse nur. Hartmut verkündet seinen Rückzug aufs Altenteil. Doch Sven lehnt die Nachfolge ab und reduziert damit in Hartmuts Augen den wahren Wert der Teppiche auf deren Warenwert. Über dieses Sakrileg erleidet er eine Herzattacke. Mit dem Ehemann auf der Intensivstation ist es nun an Maria, die Dinge zu regeln. Unterstützung erhält sie von Herrn Yildiz, einem Experten für Geschäftsliquidationen. Er soll helfen, alte Rechnungen zu begleichen, und ganz oben auf der Schuldnerliste steht – wie kann es anders sein? – Sven, der Ossi-Ziehsohn.

In Mein Teppich ist mein Orient erzählt Björn Bicker von einem bürgerlichen Totalschaden: Zwei Paare, zwei Generationen und ein Geschäft haben sich emotional und finanziell derart verheddert, dass nur noch Herr Yildiz, der Mann mit kühlem Kopf und neoliberaler Herzlichkeit, mit der Totalabwicklung Hilfe versprechen kann.

Inszenierung Orazio Zambelletti

Bühne und Kostüme Jürgen Höth

Dramaturgie Bernhard Krebs

Mit Therese Berger, Georg Böhm, Harald Gieche, Stefan Imholz

Weitere Vorstellungen im September 19.09., 29.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche