Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MOND … DAYS im theater OsnabrückUraufführung: MOND … DAYS im theater OsnabrückUraufführung: MOND …...

Uraufführung: MOND … DAYS im theater Osnabrück

Tanzstück über die Zeit von Luc Dunberry

Premiere am 21. Juni 2008, 19.30 Uhr im emma-theater

Der Gastchoreograf Luc Dunberry entwickelt gemeinsam mit dem Osnabrücker Tanztheater aus Improvisationen heraus bewegungsreiche, tänzerische Episoden über den Verlust des persönlichen Zeitempfindens.

Durch die technischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts wurde der Umgang mit dem Phänomen Zeit nicht leichter: "Zeitressourcen" sind knapp, unser Bemühen um optimales "Zeitmanagement" und unsere Hast zwischen "optimierten Zeitfenstern" zehren am Energiepotential. Die Beziehung zu den natürlichen Gezeiten - zu Tag, Nacht, Jahreszeit - verliert der Einzelne im Koordinatennetz seiner wirtschaftlichen und sozialen Funktionen.

Für MOND ...DAYS entwickelt Luc Dunberry mit dem Tanztheater Osnabrück bewegungsreiche, tänzerische Episoden: Der zweisprachige Titel bezeichnet die Spannungsfelder zwischen den natürlichen Zeitzyklen und den kulturellen Regeln, die den Umgang mit dem materielosen Rohstoff "Zeit" prägen.

Den Kanadier Luc Dunberry holte Sasha Waltz nach seinem Studium und ersten Engagements in Québec und Montréal 1996 in ihre Kompanie. Bis 2004 blieb Luc Dunberry als Tänzer und Choreograf Mitglied des Tanzensembles der Schaubühne Berlin. Mit Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet entwickelte er 2002 für die Schaubühne D'AVANT, eine der wichtigsten - und weltweit gezeigten - Tanztheater-Produktionen der letzten Jahre. Weiterer künstlerischer Schwerpunkt von Luc Dunberry sind ambitionierte Tanzfilmprojekte wie LEFT BETWEEN US (2004) und JUST ME MAY BE (2007).

Choreografie Luc Dunberry

Kostüme Katharina Beth; Musik Peter Göhler; Choreografische Assistenz Davide Camplani

Besetzung: Alexandra Brenk; Zaida Ballesteros Parejo; Olivia Court Mesa; Berit Jentzsch; Kristian Breitenbach; Alberto Franceschini; Mathis Kleinschnittger; David Schwindling; Krzysztof Zawadzki

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche