Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MONSTRORUM REX ( …a Sajenzfigdschndrilla!) von Christian Suchy im im Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: MONSTRORUM REX ( …a Sajenzfigdschndrilla!) von Christian Suchy...Uraufführung: MONSTRORUM...

Uraufführung: MONSTRORUM REX ( …a Sajenzfigdschndrilla!) von Christian Suchy im im Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Sa 4. Dezember 2010, Beginn 20 Uhr

Wir schreiben das Jahr 2068: Dem genialen österreichischen Erfinder Takko Vogel gelingt es erstmalig in der Geschichte der Menschheit, künstliches Bewusstsein zu erschaffen.

In dem humanoiden, aus mehreren anthropomorphen Modulen zusammengesetzten, kybernetischen Organismus "Adi" erfährt sich die darin eingebaute Rechenmaschine zum ersten Male selbst.

Die mediale Aufmerksamkeit ist enorm. Der sensible, in seinem eigenen Fach sehr umstrittene Wissenschaftler kündigt weitere, verbesserte Prototypen an. Als jedoch die Tatsache an die Öffentlichkeit gelangt, dass in "Adi" unter anderem Leichenteile des verstorbenen Assistenten Josef Ranzinger und Teile des Bürgerkriegs-Gefreiten Josef Moosbrucker verarbeitet wurden, verliert Vogel die Nerven. Er verschwindet zusammen mit seinem Organismus von der Bildfläche. Großangelegte Fahndungen nach den beiden bringen keine Ergebnisse. Wo Vogel sich aufhält ist bis heute völlig unklar....

Nach dem Vorjahreserfolg von „IAXNBRUAD“ zeigt Christian Suchy zusammen mit dem TAG-Team ein neues Werk und garantiert dem Publikum einen obskuren, unterhaltsamen Science-Fiction-Thriller!

Es spielen: Horst Heiß, Gernot Plass, Georg Schubert und Petra Strasser

Inszenierung: Christian Suchy

Text, Kostüm und Bühnenbild: Horst Heiß, Gernot Plass, Georg Schubert und Petra Strasser

Dramaturgie: Gernot Plass

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche