Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MUT von Theo Fransz im Jungen Theater GöttingenUraufführung: MUT von Theo Fransz im Jungen Theater GöttingenUraufführung: MUT von...

Uraufführung: MUT von Theo Fransz im Jungen Theater Göttingen

Premiere 12. März 2015 um 18 Uhr. -----

Mut haben oder aufbringen müssen kann ein kleines Gefühl sein, aber auch ein ganz großes. Zum ersten Mal alleine Zug fahren. Auf dem Schulhof Partei für den Gemobbten ergreifen. Sich mit einem Mädchen verabreden wollen, von dem man nicht weiß, ob es einen mag.

Im Schwimmbad zum ersten Mal vom Zehner springen. Den Lehrer fragen, ob er etwas noch mal erklären kann. Die Katze vom Nachbarn vor dem Hund retten. Angst eingestehen. In eine neue Schule gehen müssen. In einer dunklen Höhle herumlaufen.

 

Kinder erleben viele Situationen zum ersten Mal oder müssen und wollen Neues ausprobieren, ob in Freundschaften, konkreten Situationen oder mit den Erwachsenen. Sie lernen, was es heißt, Mut zu haben, oder auch mal zurückzustecken.

 

In seinen Stücken gelingt es dem Autor und Regisseur Theo Fransz, Geschichten auf der Bühne zu erzählen, in denen sich die zuschauenden Kinder wiederfinden und in die sie abtauchen und die Welt um sie herum vergessen können. Sein Gespür für gute Geschichten, Sympathie für Nöte von Kindern und nicht zuletzt eine gute Portion Humor zeichnen seine Stücke aus. "Ich schreibe nie mit Absicht aus der Sicht eines Kindes", erklärt er zu seinem Schreiben. "Es ist immer meine Sicht. Allerdings habe ich eine sehr naive Art zu denken. Man kann diese Art auch kindlich nennen. Ich glaube, dass das Kind, das wir einst waren, immer in unseren Verhaltensweisen und Gedanken lebendig bleibt. Wir spielen oft Erwachsensein, meine ich, aber eigentlich sind wir Kinder geblieben. Neugierig und voller Träume und Begierden."

 

Gemeinsam mit dem Ensemble wird Theo Fransz Situationen und Geschichten über Mut und Angst entwickeln, sie zu einem Stück verdichten und auf die Bühne bringen.

 

für Menschen ab 10.

 

Deutsch von Monika Thé. Eine Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen.

 

Inszenierung Theo Fransz

Ausstattung Mareile Krettek

Dramaturgie Sonja Bachmann (DT), Tobias Sosinka (JT)

 

Mit Eva Schröer (JT), Ali Berber (JT), Benedikt Kauff (DT), Nikolaus Kühn (DT)

 

weitere Termine 14.03. um 15 Uhr, 17.03. um 18 Uhr

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑