Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: NATHAN von Günter Jankowiak|frei nach G.E. Lessing, Theater Strahl BerlinUraufführung: NATHAN von Günter Jankowiak|frei nach G.E. Lessing, Theater...Uraufführung: NATHAN von...

Uraufführung: NATHAN von Günter Jankowiak|frei nach G.E. Lessing, Theater Strahl Berlin

Premiere 25. September 2012, 19.30 Uhr. -----

Christliche Ritter schlagen im Namen der Kirche Mohammedanern den Kopf ab. Mohammedaner lassen sich nichts gefallen und schlagen zurück. Juden haben unter beiden Seiten zu leiden und fürchten um ihr Leben, werden erschlagen oder verbrannt.

So weit das Leben in Jerusalem im Jahr 1100. Was steht nun höher, das Gesetz oder die Liebe? Die Pflicht oder das eigene Gewissen? Die Vernunft, das Gefühl oder der Glaube? Wessen Religion ist die bessere? Nein, die Beste! Wem gehört GOTT? Dem Judentum? Dem Islam? Der Christenheit? Allen oder keinem?

Gotthold Ephraim Lessing erzählt in einem berührenden Drama von den verwickelten Lebenslinien seiner Protagonisten, die sich am Anfang feindlich gegenüber stehen und sich um die Bewältigung des Chaos’ aus Misstrauen, Sehnsucht, Liebe, Verrat und Zweifeln bemühen. Lessings dramatischer Klassiker packt und berührt auch 2012 und ist von Günter Jankowiak in einer zeitgemäßen Fassung für Menschen von heute inszeniert.

generation 14+

[Regie] Günter Jankowiak

[Musik] Johannes Birlinger

[Bühne/Kostüm] Daniele Drobny

[Technik] Volker Voigt / Matthias Jahnke

[Regieassistenz] Laura Jagotke

[Es spielen]

Kristin Becker

Franz Lenski

Oliver Moritz

Andreas Schwankl

Anna Trageser

Yvonne Yung Hee

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche