Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges SchauspielUraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer...Uraufführung: "Paradies"...

Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel

Premiere am 23. September 2017 um 19 Uhr in der Münsterstraße 446. -----

Fast eine Stunde zu früh. Halbe Stunde hätte völlig gereicht. Bloß nicht einschlafen. Vor so was schläft man nicht ein. Warum denkst du so was? Du wirst einen Feind töten. Hamid ist 19 Jahre alt und hat eine Aufgabe. In dieser Stunde vor Mitternacht ist er ganz allein. Willst du jetzt jede Minute auf dein Handy sehen?

Nein, Mekka-App. Wieso habe ich jetzt dieses Scheißlied im Kopf, ich find das noch nicht mal gut. Doch die Lieder ziehen durch seine Gedanken, und mit ihnen Erinnerungen. An seine Freundin Sonja. An die schönen Sommerferien mit der Familie und Kirschkompott. Die guten Zeiten im Jugendklub, bis der Leiter ihnen Hausverbot erteilte … Da schauen seine neuen Brüder ihm imaginär über die Schulter. Der Widerstreit in Kopf und Herz zerreißt Hamid fast – und dann ist die Stunde um.

»Paradies« zeigt, wie schnell ein Mensch unter Druck durch falsche Versprechungen ausbeutbar wird. Erzählt wird die Geschichte eines Teenagers von heute – gefährlich und harmlos, hochkomisch und todernst, naiv und gedankenvoll. — Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren. »Paradies« schrieben sie – nach dem Erfolg von »Willkommen«, das in der Inszenierung von Sönke Wortmann auf dem Spielplan der Großen Bühne des Centrals steht – eigens für das Junge Schauspiel.

Regisseurin Mina Salehpour wurde 2012 mit dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Sie inszeniert in Hannover, München, Braunschweig und Berlin und ist ab dieser Spielzeit Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Mit »Paradies« stellt sie sich erstmals dem Düsseldorfer Publikum vor.

— Für alle ab 14 Jahren —

Mit: Denis Geyersbach, Maëlle Giovanetti, Julia Goldberg, Paul Jumin Hoffmann, Kilian Ponert, Bernhard Schmidt-Hackenberg —

Regie: Mina Salehpour —

Musik: Sandro Tajouri —

Bühne und Kostüm: Maria Anderski —

Dramaturgie: Kirstin Hess —

Theaterpädagogik: Matin Soofipour

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche