Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges SchauspielUraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer...Uraufführung: "Paradies"...

Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel

Premiere am 23. September 2017 um 19 Uhr in der Münsterstraße 446. -----

Fast eine Stunde zu früh. Halbe Stunde hätte völlig gereicht. Bloß nicht einschlafen. Vor so was schläft man nicht ein. Warum denkst du so was? Du wirst einen Feind töten. Hamid ist 19 Jahre alt und hat eine Aufgabe. In dieser Stunde vor Mitternacht ist er ganz allein. Willst du jetzt jede Minute auf dein Handy sehen?

Nein, Mekka-App. Wieso habe ich jetzt dieses Scheißlied im Kopf, ich find das noch nicht mal gut. Doch die Lieder ziehen durch seine Gedanken, und mit ihnen Erinnerungen. An seine Freundin Sonja. An die schönen Sommerferien mit der Familie und Kirschkompott. Die guten Zeiten im Jugendklub, bis der Leiter ihnen Hausverbot erteilte … Da schauen seine neuen Brüder ihm imaginär über die Schulter. Der Widerstreit in Kopf und Herz zerreißt Hamid fast – und dann ist die Stunde um.

 

»Paradies« zeigt, wie schnell ein Mensch unter Druck durch falsche Versprechungen ausbeutbar wird. Erzählt wird die Geschichte eines Teenagers von heute – gefährlich und harmlos, hochkomisch und todernst, naiv und gedankenvoll. — Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren. »Paradies« schrieben sie – nach dem Erfolg von »Willkommen«, das in der Inszenierung von Sönke Wortmann auf dem Spielplan der Großen Bühne des Centrals steht – eigens für das Junge Schauspiel.

 

Regisseurin Mina Salehpour wurde 2012 mit dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Sie inszeniert in Hannover, München, Braunschweig und Berlin und ist ab dieser Spielzeit Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Mit »Paradies« stellt sie sich erstmals dem Düsseldorfer Publikum vor.

 

— Für alle ab 14 Jahren —

 

Mit: Denis Geyersbach, Maëlle Giovanetti, Julia Goldberg, Paul Jumin Hoffmann, Kilian Ponert, Bernhard Schmidt-Hackenberg —

 

Regie: Mina Salehpour —

Musik: Sandro Tajouri —

Bühne und Kostüm: Maria Anderski —

Dramaturgie: Kirstin Hess —

Theaterpädagogik: Matin Soofipour

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑