Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Peer Gynt", Ballett von Johan Inger im Theater BaselUraufführung: "Peer Gynt", Ballett von Johan Inger im Theater BaselUraufführung: "Peer...

Uraufführung: "Peer Gynt", Ballett von Johan Inger im Theater Basel

Premiere 18. Mai 2017, 19h30, Grosse Bühne. -----

Der Bauernsohn Peer Gynt ist ein Träumer, ein Phantast, und gleichzeitig ein wahrer self-made-man. Er reist um die Welt auf der Suche nach seinem inneren Kern und lässt seine einzige grosse Liebe, Solveig, zu Hause zurück. Erst am Ende seines Lebens, als er in die Heimat zurückkehrt, muss er erkennen, dass das Glück zu Hause auf ihn gewartet hat.

Mit Peer Gynt hat Henrik Ibsen ein Stück Weltliteratur über die Kraft der Phantasie geschrieben, die so erhebend wie zerstörerisch sein kann, über die Wagemutige Suche nach dem Sinn des Lebens und über die ewige Kraft der Liebe.

Der Schwede Johan Inger wird für das Basler Ballettensemble eine ganz neue Version dieses «Faust des Nordens» choreografieren, in die er eigene biografische Stationen mit dem Stoff verbinden wird.

Der schwedische Choreograf Johan Inger vertraute 2009 sein Stück «Empty House» dem Ballett Theater Basel zur Einstudierung an und hat daraufhin die Kreationen «Raindogs» und «Tempus Fugit» für Richard Wherlocks Ensemble choreografiert.

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

Musik von Edvard Grieg, Pjotr I. Tschaikowsky, Georges Bizet

Choreografie Johan Inger

Musikalische Leitung Thomas Herzog

Bühne Curt Allen Wilmer

Kostüme Catherine Voeffray

Licht Tom Visser

Dramaturgie Gregor Acuña-Pohl Bettina Fischer

Peer Gynt Frank Fannar Pedersen

Aase Sergio Bustinduy

Ingrid Annabelle Peintre

Der Bräutigam Florent Mollet

Die Mutter der Braut Ayako Nakano

Der Vater des Bräutigams Julian Juarez Castan

Der Trollkönig, Mats Ek Max Zachrisson

Die Grüngekleidete Andrea Tortosa Vidal

Drei Milchmädchen Sol Bilbao Lucuix Tana Rosás Suné Dévi-Azélia Selly

Der Krumme Armando Braswell

Aslak, der Schmied Jorge García Pérez

Die «Gamla Barn» Tänzer_innen Diego Benito Gutierrez Anthony Ramiandrisoa Raquel Rey Ramos Javier Rodriguez Cobos Andrea Tortosa Vidal

Drei Tänzerinnen beim Vortanzen Alba Carbonell Castillo Lydia Caruso Debora Maiques Marin

Anitra Debora Maiques Marin

Solveig Ye Eun Choi Stefanie Knorr

Der junge Peer Philippe Flad David Högsberg

Der Geiger Vincent Brunel

Es tanzt das Ballett Theater Basel Mit dem Chor des Theater Basel Es spielt das Sinfonieorchester Basel Mit einer Sängerin des Opernstudios OperAvenir

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche