Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im Staatstheater SaarbrückenUraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im...Uraufführung "Phantasma"...

Uraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 7. November 2009 um 19.30 Uhr

Hat da einer wirklich für den sagenhaften Erfolg sein Herz an den mysteriösen Professor Marvel verkauft?

Auf einer Zeitreise zurück zu den Stationen seines außergewöhnlichen Schicksals erleben wir das mondäne Paris des Can-Can, die wilden 30er Jahre in Chicago und das Pop-New York der 70er Jahre. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges droht Professor Marvel endgültig nach Phantasmas Herzen zu greifen.

Inspiriert durch Erzählungen E.T.A. Hoffmanns zeigt das neue Musical von Frank Nimsgern einen modernen Mythos über den Preis des Ruhmes auf

Kosten von Liebe und Glück. Nimsgern komponiert ein faszinierendes Crossover aus Pop, Rock, Klassik und Rhythmen aus Phantasmas Vergangenheit.

Die musikalische Leitung übernimmt der mit der „Goldenen Europa“ ausgezeichnete international erfolgreiche Musiker, Komponist und Produzent selbst; es spielt die Frank Nimsgern Group. Die Inszenierung liegt in den Händen von Elmar Ottenthal, der erstmals am Saarländischen Staatstheater arbeitet. Der ehemalige Intendant des Theaters des Westens in Berlin und des Theaters Aachen hat unter anderem die Publikumsmagneten „Gaudí“ und „Falko meets Amadeus“ in Szene gesetzt und gemeinsam mit Aino Laos den Text zu PHANTASMA geschrieben. Das Bühnenbild entwirft Detlev Beaujean, für die Kostüme ist Angela C. Schuett verantwortlich. Beide waren schon mehrfach am SST tätig. Die Choreografie erarbeitet der Gastchoreograf Jonathan Tilley, die Choreinstudierung übernimmt Jaume Miranda, Chordirektor am SST.

Es singen und spielen: Mischa Mang, Aino Laos, Darius Merstein-MacLeod,

Maik Lohse, Michaela Kovarikova und andere sowie der Opernchor des

Saarländischen Staatstheaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche