Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im Staatstheater SaarbrückenUraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im...Uraufführung "Phantasma"...

Uraufführung "Phantasma" - das neue Musical von Frank Nimsgern im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 7. November 2009 um 19.30 Uhr

Hat da einer wirklich für den sagenhaften Erfolg sein Herz an den mysteriösen Professor Marvel verkauft?

Auf einer Zeitreise zurück zu den Stationen seines außergewöhnlichen Schicksals erleben wir das mondäne Paris des Can-Can, die wilden 30er Jahre in Chicago und das Pop-New York der 70er Jahre. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges droht Professor Marvel endgültig nach Phantasmas Herzen zu greifen.

Inspiriert durch Erzählungen E.T.A. Hoffmanns zeigt das neue Musical von Frank Nimsgern einen modernen Mythos über den Preis des Ruhmes auf

Kosten von Liebe und Glück. Nimsgern komponiert ein faszinierendes Crossover aus Pop, Rock, Klassik und Rhythmen aus Phantasmas Vergangenheit.

Die musikalische Leitung übernimmt der mit der „Goldenen Europa“ ausgezeichnete international erfolgreiche Musiker, Komponist und Produzent selbst; es spielt die Frank Nimsgern Group. Die Inszenierung liegt in den Händen von Elmar Ottenthal, der erstmals am Saarländischen Staatstheater arbeitet. Der ehemalige Intendant des Theaters des Westens in Berlin und des Theaters Aachen hat unter anderem die Publikumsmagneten „Gaudí“ und „Falko meets Amadeus“ in Szene gesetzt und gemeinsam mit Aino Laos den Text zu PHANTASMA geschrieben. Das Bühnenbild entwirft Detlev Beaujean, für die Kostüme ist Angela C. Schuett verantwortlich. Beide waren schon mehrfach am SST tätig. Die Choreografie erarbeitet der Gastchoreograf Jonathan Tilley, die Choreinstudierung übernimmt Jaume Miranda, Chordirektor am SST.

Es singen und spielen: Mischa Mang, Aino Laos, Darius Merstein-MacLeod,

Maik Lohse, Michaela Kovarikova und andere sowie der Opernchor des

Saarländischen Staatstheaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche