Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PIT UND PAULA – FRISCH VRSALZEN von Bernd Wilden, Theater KielUraufführung: PIT UND PAULA – FRISCH VRSALZEN von Bernd Wilden, Theater KielUraufführung: PIT UND...

Uraufführung: PIT UND PAULA – FRISCH VRSALZEN von Bernd Wilden, Theater Kiel

Premiere 05.04.2013 | 18.00 Uhr | Theater im Werftpark. -----

Ein König möchte sein Reich aufteilen und fragt vorher seine drei Töchter, welche ihn am meisten liebe. Wie König Lear lässt er sich von den ersten beiden Honig um den Bart schmieren, die dritte Tochter Paula jedoch verstößt er, weil sie erklärt, sie liebe ihren Vater wie Salz.

Doch dann geht im Königreich das Salz aus. Paula erfährt durch den jungen Pit davon und macht sich mit ihm, dem frechen Frettchen Fred und einem magischen Sack Salz auf den Heimweg.

Hier entsteht eine neue Oper extra für den Kinder- und Jugendchor an der Oper Kiel! Alle Solo- und Chorrollen werden nur für unsere Youngster geschrieben. Komponist und Dirigent Bernd Wilden, der in Kiel bereits seine »Schneekönigin« für den Kinder- und Jugendchor uraufgeführt hat, lässt sich von diversen Stilrichtungen inspirieren, ist in E- wie in U-Musik zu Hause, im Jazz genauso wie in Bühnen- und Filmmusik. Das Libretto zu PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN schrieb Imke Wilden nach den Märchen »Die Gänsehirtin am Brunnen« und »Salz ist wertvoller als Gold«.

Musikalische Leitung: Michael Nündel

Inszinierung: Nele Tippelmann

Bühnenbild: Elisabeth Richter

Kostüme: Sabine Keil

Rahel Brede (Pit), Mae Dettenborn (Paula), Bogna Bernagiewicz (Priscilla), Anna Götze (Celestina), Hanna Laackmann (Der alte Bauer), Lara Pansegrau (Die Alte),

Marlene Hoffmann (König Konrad), Ronja Donath (Fred das Frettchen), Daphne Druba (Hofdame), Annika Jaensch (Hofdame), Nathalie Zavazava (Hofdame), Imina Stieh (Der Koch), Mascha Leuenhagen (Diener), Anneke Ketelsen (Diener), Laura Pareigis (Kämmerer), Leefke Wittmaack, Josephine Bollmann, Pauline Kringel, Marissa Zavazava, Lisa Hoth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche