Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PUMUCKL - Das Musical von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber nach Ellis Kaut - Auftragswerk des Staatstheaters am GärtnerplatzUraufführung: PUMUCKL - Das Musical von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber...Uraufführung: PUMUCKL -...

Uraufführung: PUMUCKL - Das Musical von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber nach Ellis Kaut - Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Premiere am 19. April 2018, 18:00 Uhr

»Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand was meckt!« Das glaubt zumindest der kleine reimverliebte Kobold mit den roten Haaren, bis er schließlich an einen Leimtopf in Meister Eders Schreinerwerkstatt gerät. Und wenn ein Kobold an etwas Menschlichem kleben bleibt, dann wird er plötzlich sichtbar und muss bei demjenigen leben, der ihn entdeckt. Das ist Koboldsgesetz, und daran kann auch der Meister Eder nichts ändern und muss sich damit abfinden, dass von nun an nichts mehr so ist, wie es vorher war.

Copyright: © Gärtnerplatztheater

Denn für alle anderen Menschen bleibt Pumuckl weiterhin unsichtbar, und Meister Eder muss nun für alles haften, was der kleine Kobold ausheckt. Doch bald schon kann sich der alte Junggeselle ein Leben ohne den liebenswürdigen Quälgeist nicht mehr vorstellen…

Pumuckl ist laut und frech, spielt gerne große und kleine Streiche und hält sich an keine Regeln des alltäglichen Miteinanders, kurz: Er macht all die Dinge, die jedes Kind, aber auch jeder Erwachsene, immer wieder gerne tun würde, aber meistens nicht tun darf. Mit dem kleinen Nachfahren der Klabautermänner hat die Münchnerin Ellis Kaut 1962 eine der beliebtesten Figuren der deutschsprachigen Unterhaltungskultur geschaffen. Ob als Hörspiel-, Buch- oder Fernsehserie – Meister Eder und sein Pumuckl eroberten sich zahlreiche Kinderherzen und blieben über viele Generationen bis heute unverändert. Der bekannte Theatermacher und Komponist Franz Wittenbrink bringt zusammen mit Autorin Anne X. Weber und Regisseurin Nicole Claudia Weber das beliebte Zweigespann in einer beschwingten Musicalversion auf die Bühne des Staatstheaters am Gärtnerplatz und präsentiert ein heiteres Theatervergnügen, auf das sich Jung und Alt freuen darf: »Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da« – das reimt sich, und alles, was sich reimt, ist gut!

Musikalische Leitung   Andreas Kowalewitz
Regie   Nicole Claudia Weber
Choreografie   Karl Alfred Schreiner
Bühne   Judith Leikauf, Karl Fehringer
Kostüme   Tanja Hofmann
Licht   Jakob Bogensperger
Dramaturgie   David Treffinger

Mit Ulrike Dostal, Dagmar Hellberg, Marianne Sägebrecht, Angelika Sedlmeier, Susanne Seimel I Alexander Bambach, Frank Berg, Maximilian Berling, Stefan Bischoff, Ferdinand Dörfler, Martin Hausberg, Thomas Hohenberger, Dirk Lüdemann, Peter Neustifter, Benjamin Oeser, Christian Schleinzer, Stefan Thomas, u.a.

Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Altersempfehlung ab 6 Jahren

Weitere Vorstellungen
April 21 / 24 / 25 / 28   Mai 3 / 7 / 9 / 17 / 24
Juni 9 / 25   Juli 22 / 23/ 25

Preise 5 bis 35 Euro
Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,
Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche