Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier GelsenkirchenKÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier GelsenkirchenKÖNIGSKINDER von...

KÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, den 24. November 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus des MiR

Es ist das Märchen von der Gänsemagd mit dem goldenen Haar, die bei ihrer vermeintlichen Großmutter im Wald aufwächst. Und es ist das Märchen vom Königssohn, der in die Welt zieht, um überhaupt erst ein richtiger König zu werden. Es ist jedoch auch das Märchen von Gut und Böse, Hexe gegen Spielmann, der nichts als das Schöne im Menschen sieht, während die Hexe überall Gemeinheit und Verrat befürchtet. Dennoch ersehnt die Gänsemagd nichts so sehr, wie die Abgeschiedenheit des Waldes zu verlassen, und endlich anderen Menschen zu begegnen.

Da kommt eines Tages ein junger Mann vorbei, der von sich erzählt, er sei ein Königssohn. Fasziniert von der Schönheit und der Naivität der jungen Frau möchte er, dass sie mit ihm kommt, seine Königin wird.

Märchenoper in drei Aufzügen |Text von Ernst Rosmer | Musik von Engelbert Humperdinck |UA 1897 | In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung
        Rasmus Baumann
        Inszenierung
        Tobias Ribitzki
        Bühne und Kostüme
        Kathrin-Susann Brose
        Licht
        Patrick Fuchs
        Chor
        Alexander Eberle
        Kinderchoreinstudierung
        Zeljo Davutovic
        Dramaturgie
        Gabriele Wiesmüller
        Dr. Olaf Roth

Mit
        Der Königssohn
        Martin Homrich
        Die Gänsemagd
        Bele Kumberger
        Der Spielmann, Ratsälterster, Torwächter
        Petro Ostapenko
        Die Hexe, die Wirtstochter
        Almuth Herbst
        Der Holzhacker
        Urban Malmberg
        Der Besenbinder
        Tobias Glagau
        Sein Töchterchen
        Solistin des Opernkinderchores der Chorakademie Dortmund
        Der Wirt
        John Lim

29. Nov. 2018 19:30 Uhr
02. Dez. 2018 18:00 Uhr
08. Dez. 2018 19:30 Uhr
14. Dez. 2018 19:30 Uhr
26. Dez. 2018 18:00 Uhr
12. Jan. 2019 19:30 Uhr
24. Feb. 2019 15:00 Uhr
03. Mär. 2019 18:00 Uhr

Bild:  Engelbert Humperdinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche