Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "radikalextrem²" von Alexander Brill - theaterperipherie in Frankfurt Uraufführung: "radikalextrem²" von Alexander Brill - theaterperipherie in...Uraufführung:...

Uraufführung: "radikalextrem²" von Alexander Brill - theaterperipherie in Frankfurt

Premiere: 24. November 2012, um 19.30 Uhr im Titania, Basaltstr. 23. -----

„Du bist nichts, Dein Volk ist alles!“

„Du bist nichts, Deine Religion ist alles!“

Was ist heute noch radikal im Zeitalter, in dem alles möglich zu sein scheint? Wie kann Kunst noch provozieren, wenn Provokation zum Metier der Werbung geworden ist? Wo sind Grenzen in einer Zeit der ständigen Entgrenzung?

Das Setting für radikalextrem² gibt vor: Fünf Spieler befinden sich isoliert im Theaterraum. Wie in einem Experiment - ohne eine Geschichte ohne eine Rolle – müssen sie alles daran setzen, ihre Vereinzelung zu überwinden, und - egal mit welchen Mitteln - zu einer Einheit zu werden: dem Kommando „al quod“, benannt nach dem Tag (dem letzten Freitag im Ramadan), an dem Rechtsextremisten und radikale Salafisten gemeinsam für „die Befreiung Jerusalems“ auf die Straße gehen. Jenseits von Klischees, Moral, politischer Korrektheit und Erklärungen durchlaufen sie Stadien der Provokation, der Radikalität bis zur extremistischen Gewalt.

Regie/Bühne: Alexander Brill

Kostüme: Katja Quinkler

Dramaturgie: Jan Deck

Videos: Claire Dorweiler

Produktionsleitung: Hanna Schassner

Mit: Dafne Altun, Miro Kania, Hadi Khanjanpour, Tanja Ronaghi, Florian Stamm.

weitere Termine am: 29.11., 9.12. und 11.12., jeweils um 19.30 Uhr im Titania, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt.

Karten unter: 069/ 71 91 30 21, info@theaterperipherie.de, an der Theaterkasse Mo-Fr (außer Mi): 10-14 Uhr und vor den Vorstellungen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche