Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: REFUGIUM - Stückentwicklung von Michael Sommer - Thater UlmURAUFFÜHRUNG: REFUGIUM - Stückentwicklung von Michael Sommer - Thater UlmURAUFFÜHRUNG: REFUGIUM -...

URAUFFÜHRUNG: REFUGIUM - Stückentwicklung von Michael Sommer - Thater Ulm

Premiere 04.10.2014, 19.30 Uhr, Podium. -----

'Unsere Klienten gelangen unbeschadet in das europäische Land ihrer Wahl. Das garantieren wir. Wir vermitteln Kontakte und kümmern uns darum, dass jeder im EU-Land seiner Wahl bleiben darf. Für jeden Klienten, der für seine Reise zahlt, wird ein zweiter kostenlos befördert.

Alle Klienten werden gleich behandelt. Was wir tun, ist streng genommen nicht legal. Wir sind jedoch keine Kriminellen. Wir arbeiten daran, noch mehr Tote zu verhindern. Werden auch Sie Teil von REFUGIUM. Unterstützen Sie unsere Arbeit, indem Sie Firmenanteile erwerben, und profitieren Sie von unserem ethischen Engagement. Die Dividende betrug in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 12%, ein Trend, der sich fortsetzen wird. Gerade weil die Zäune immer höher und die Überwachung immer lückenloser wird, ist unsere Tätigkeit ein Wachstumsmarkt.'

Das Sterben an den mittlerweile hochgezogenen Mauern der „Festung Europa“ ist zum Alltag geworden und selten ist die alltägliche Tragödie mehr als eine Randnotiz in unseren Medien. REFUGIUM stellt das unmenschliche Leid an unseren Grenzen in den Zusammenhang der Logik des Kapitalismus, die unaufhaltsam jeden Bereich unseres Lebens erobert.

Traurige Aktualität: In Michael Sommers Stückentwicklung REFUGIUM beschäftigt sich das Theater Ulm mit der Problematik von Flüchtlingen, die sich aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Europa retten wollen.

Das Theater Ulm stellt bei jeder Vorstellung von REFUGIUM ein Kontingent von bis zu zehn Freikarten für Asylsuchende zur Verfügung. Die Vorstellungen werden sämtlich mit englischen Übertiteln gespielt. Im Livestream ist REFUGIUM am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014, ab 19.10 Uhr (mit Vorberichterstattung) kostenlos unter www.theater.ulm.de/livestream zu erleben.

Karten – auch für die Uraufführung – sind noch erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Traffiti im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.

MIT Dalila Abdallah*, Maximilian Wigger-Suttner, Aglaja Stadelmann, Florian Stern

INSZENIERUNG Michael Sommer

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche