Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Robin Hood" - Komische Oper BerlinUraufführung: "Robin Hood" - Komische Oper BerlinUraufführung: "Robin...

Uraufführung: "Robin Hood" - Komische Oper Berlin

Premiere So | 02.11.2008 | 16:00 Uhr

Abenteueroper in 15 Bildern von Frank Schwemmer, Libretto von Michael Frowin, Auftragswerk der Komischen Oper Berlin

Manche behaupten ja, Computerspiele könnten ziemlich gefährlich sein.

Daniel, der Held dieser Geschichte, kümmert sich nicht um solches Gerede und spielt sein Lieblingsspiel Robin Hood. Aber bald zeigt sich, dass das keine gute Idee war. Das Spiel hat nämlich einen schlimmen Fehler, mit dem niemand rechnen konnte. Wenn man eine falsche Taste drückt, öffnet sich ein Zeitloch und der Spieler wird in die Welt Robin Hoods katapultiert. So geht es Daniel und so ging es auch vielen anderen Kindern aus Berlin, die sich nun plötzlich im echten Mittelalter wiederfinden. Und da gibt es eben nicht nur Robin und seine Bande, sondern auch den hinterlistigen Prinzen John und den zwar etwas dummen, aber gefährlichen Sheriff von Nottingham. Bis Daniels Mutter endlich herausfindet, welche Taste sie drücken muss, um ihren Sohn und ihren inzwischen auch in Robins Welt verschlagenen Mann wieder zurückzuholen, müssen alle viele gefährliche Abenteuer bestehen ...

Frank Schwemmer und Michael Frowin haben eine neue Version der Geschichte geschaffen, die schon unzählige Male als Film, Hörspiel, Comic und – nicht zuletzt – als Computerspiel adaptiert wurde und doch immer wieder neu und aufregend ist. Ein Stück mit witzigen Dialogen, überraschenden Situationen und viel Gelegenheit für den Kinderchor des Hauses, sein Können zu präsentieren.

06. | 09. | 27. | 30. November

01. | 09. | 09. | 17. | 21. | 28. | 28. Dezember

Musikalische Leitung ... Patrick Lange

Inszenierung ... Andreas Homoki

Bühnenbild ... Frank Philipp Schlößmann

Kostüme ... Gideon Davey

Kinderchor ... Christoph Rosiny

Lichtgestaltung ... Franck Evin

Daniel ... Thomas Ebenstein

Beate, seine Mutter ... Christiane Oertel

Maximilian, sein Vater ... Jens Larsen

Robin Hood ... Christoph Späth

Alan van Dale ... Dirk Kleinke

Bruder Tuck ... Hans-Martin Nau

Little John ... Carsten Sabrowski

Mary-Ann ... Karen Rettinghaus

Bess, ihre Zofe ... Caren van Oijen

Prinz John ... Peter Renz

Sheriff von Nottingham ... Karsten Küsters

Berater Harry ... Hagen Matzeit

Ein Schmied ... Henrik Pitt

Berliner Kinder ... Kinderchor der Komischen Oper Berlin

Weitere Aufführungen

06. | 09. | 27. | 30. November

01. | 09. | 09. | 17. | 21. | 28. | 28. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche