Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SAFE PLACES, Ein Projekt mit Schauspiel und Tanz von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schauspiel FrankfurtUraufführung: SAFE PLACES, Ein Projekt mit Schauspiel und Tanz von Falk...Uraufführung: SAFE...

Uraufführung: SAFE PLACES, Ein Projekt mit Schauspiel und Tanz von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schauspiel Frankfurt

Premiere 8. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Grenzgänge zwischen Schauspiel und Tanz: Der Autor Falk Richter (»ZWEI UHR NACHTS«, 2015) entwickelt gemeinsam mit der niederländischen Choreographin Anouk van Dijk auf seinen eigenen Texten basierende Theaterprojekte mit einem international gemischten Tanz- und Schauspiel-ensemble.

Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Krisen treffen in »SAFE PLACES« persönliche Geschichten auf gesellschaftliche Themen, werden private sowie politische Strategien im Umgang mit den Herausforderungen einer offenen Gesellschaft in Europa untersucht. Europa ist in vielerlei Hinsicht ein Hybrid: ein spannungsgeladenes Gemisch aus Widersprüch-lichem. Wie wird das gelebt? Wie reagieren wir auf Ausbrüche von Fremdenfeindlichkeit und nationalistischer Selbstbehauptung? Ist die Suche nach einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität die richtige Antwort oder eine Falle, die die Frage nach Grenzziehungen nur verschiebt? Wohin steuern wir mit Europa?

Text und Regie Falk Richter

Regie und Choreographie Anouk van Dijk

Bühne Katrin Hoffmann

Kostüme Daniela Selig

Musik Malte Beckenbach

Dramaturgie Sibylle Baschung

Mit Constanze Becker, Paula Hans, Tímea Kinga Maday, Nina Wollny; Yen Fang Yu, Joel Bray, Luca Cacitti, Nico Holonics, Shay Partush, Marc Oliver Schulze, Christopher Tandy

Am 8./10./12./13. Oktober um 19.30 Uhr, am 9. Oktober um 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche