Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene BerlinUraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene BerlinUraufführung: "Saure...

Uraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene Berlin

Eine West-Berliner Operette von Andrew Hannan und Andreas Bisowski

Donnerstag, 06.09.07 | 20:00 Uhr | Premiere |

Tief im Westen, irgendwo am Kudamm, 2007. Gudrun Drautzke hat ein Problem: Ihrem Traditionslokal "Drautzke" sterben die Gäste weg.

Und weil die Welt lieber bei Sushi in Mitte sitzt, als bei Sauren Nierchen in Charlottenburg, steht der Laden vor dem Aus. Da kommt Rettung in letzter Minute von der ältesten Kundin: Gerda Maria Reibig verspricht Totalsubventionierung, wenn man ihr täglich Saure Nierchen und Himbeerschnitte serviert, bis zu ihrem Tod. Der tritt jedoch leider schneller ein als gedacht. Um wenigstens die Zahlungen am Leben zu erhalten, legt man die alte Dame wortwörtlich auf Eis ...

Alles scheint perfekt, bis Reibig Junior auftaucht und aus Angst um sein Erbe unangenehme Fragen stellt. Die Katastrophen häufen sich, und gerade als Gudrun schon an Selbstanzeige denkt, macht plötzlich die Tiefkühltruhe schlapp. Während Frau Reibig aus dem ewigen Eis zurückkehrt, und die Küchenhilfe dem Stockholm-Syndrom anheim fällt, kündigt sich unerwartet die Bundeskanzlerin an ...

Dieses Frikassée aus Lustspiel, boshafter Realsatire und gewieftem Operettentingeltangel wird von Andrew Hannan (Musik), Andreas Bisowski (Text) und Heidi Mottl (Regie) gekonnt angerichtet. Das Trio hat der Neuköllner Oper schon so manchen Publikumsmagneten beschert, so die Polit-Operette "Herz über Bord". Ihr erklärtes Ziel ist es, die Operette als vitales, zeitbezogenes Genre neu zu beleben. Dabei scheuen die drei nicht die Auseinandersetzung mit kniffligen Themen zum Mitdenken und schaffen so kraftvolle Theaterabende, die im besten Sinne unterhalten.

Spielort: Bühne

Regie Heidi Mottl

Musikalische Leitung Andrew Hannan

Ausstattung Friedrich Eggert

Choreographie Andrea Heil

Besetzung:

Gerlinde Dillge, Doris Prilop, Magoscha Siwinska, Uwe Dreves, Markus Maria Düllmann, Axel Friese

sowie Andrew Hannan (Klavier), Max Teich (Reeds), Olaf Taube (Schlagzeug)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche